13.
01.
2015
NLA Frauen | Autor: Red Ants Rychenberg

Kati Eteläpääs Abschiedssaison

Kati Eteläpää hört Ende Saison als Trainerin bei den Red Ants Rychenberg auf. Im Interview mit dem Red-Ants-Webteam erklärt die Finnin warum.

Kati Eteläpääs Abschiedssaison Rücktritt angekündigt: Kati Eteläpää hört Ende Saison auf (Bild Damian Keller

redants.ch: Endlich ist der Schnee da. Fühlst du dich als Finnin so ein bisschen heimischer oder bevorzugst du den "warmen" Schweizer Winter?
Kati Eteläpää: Eigentlich nicht. Ich mag Schnee gar nicht und am liebsten habe ich Sonnenschein bei 20 bis 25 Grad. Wenn ich hier eine Sauna hätte zu Hause, wäre das vielleicht anders... Langsam glaube ich aber, dass ich nicht in Finnland geboren wurde. Vielleicht sollte ich das mit meinen Eltern mal noch genauer abklären. Ich habe schon hundertmal gehört "Du bist es dich sicher gewohnt, wenn es so kalt ist." Aber nein, das bin ich gar nicht.

Bisher lief die Saison nicht nach Wunsch. Wo siehst du die Hauptgründe für die unerklärlich vielen Tiefs?
Es gibt sicher mehrere Gründe für diese vielen Tiefs, aber das ist eine Sache, die ich lieber mit meinem Staff und den Spielerinnen diskutiere. Es ist nicht immer einfach. Ich habe schon gesagt, dass das Konto immer anfangs Saison wieder leer ist. Was vorher war, zählt nicht mehr. Die Punkte muss du dir jede Saison neu verdienen, egal wie dein Team heisst.

Reicht es noch für die Playoffs? Kommt der Ketchup-Effekt rechtzeitig?
Es reicht für die Playoffs, wenn man das will. Es wird sicher extrem eng, aber wir müssen an uns glauben. Wenn wir die Playoffs nicht erreichen, haben wir es auch nicht verdient.

In der Saison 2012/13 wurdest du als beste Trainerin der Frauen-NLA ausgezeichnet. Zwei Saisons später folgt nun bereits deine Abschiedstournee als Red-Ants-Trainerin. Was hat dich dazu bewogen, nicht mehr zu verlängern?
Ich habe selber elf Jahre gespielt und diese Saison ist die 13. Saison als Trainerin. Ich bin also schon lange dabei und vielleicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen für eine Pause oder für etwas ganz Neues. Ich glaube auch, dass fünf Jahre bei den Red Ants genug ist und auch die Spielerinnen etwas Neues brauchen.

Hast du schon Pläne für die Zukunft? Was wirst du mit der vielen Freizeit machen?
Ich habe noch keine Pläne. Aber wenn ich nichts mehr mit Unihockey mache, werde ich sicher selber noch mehr Sport treiben. Ich bin ehrlich gesagt auch gespannt, wie es nach 24 Jahren klappt, nicht mehr in der Halle zu stehen und Wochenenden mit so viel Freiheiten zu haben.

Du hast einen Schuhtick. Wie viele Schuhe besitzt du?
Hmm... wer behauptet den so was? (lacht) Ich habe keine Ahnung, wie viele Schuhe ich besitze. Ich habe schon sehr viele in Finnland "verlassen". Natürlich absichtlich, damit ich hier neue kaufen kann.

Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks