27.
10.
2024
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Klare Favoritensiege und ein Penaltyschiessen

Piranha und Laupen gewinnen nach einigen Anlaufschwierigkeiten, die Jets kantern Aufsteiger WASA mit 16 Toren nieder. Im Spiel der Tabellennachbarn aus Zug und Burdorf setzen sich die Zentralschweizerinnen im Penaltyschiessen durch.

Klare Favoritensiege und ein Penaltyschiessen Laupens zweifache Torschützin Vanessa Wetten gegen Yasmine Renz von den Riders. (Bild: Philipp Düsel)

Im ersten Drittel konnte Red-Ants-Torhüterin Marion Steiger ihre Farben gegen Piranha noch im Spiel halten, mit 0:0 ging es in die Pause. Dann zogen die Bündnerinnen mit drei Treffern innert vier Minuten auf 0:3 davon. Es war eine logische Führung, und auch auf den ersten Treffer der Gastgeberinnen in der 43. Minute reagierte Piranha postwendend. In den letzten fünf Minuten der Partie erhöhten Erhard, Joelsson und Vanessa Koch zum klaren Schlussresultat von 7:1 für die Bündnerinnen. Ebenfalls erst mit vier Toren im Schlussdrittel konnte sich Laupen gegen die Riders entscheidend absetzen. Doppeltorschützin Alena Holst mit ihrem bereits 9. Saisontreffer kurz vor der zweiten Pause zum 4:2 sowie Bestplayerin Vanessa Wetten kurz nach dem Seitenwechsel, die ebenfalls zweifach traf, lenkten das Spiel in die vom Heimteam gewünschten Bahnen. Am Ende fiel der Sieg mit 8:2 doch noch klar aus.

Von Anfang an überlegen waren die Jets auswärts bei Aufsteiger WASA. Nach einer Viertelstunde stand es 5:0 für die Fliegerinnen, die in regelmässigen Abständen das Skore immer weiter erhöhten. Erst nach dem 12:0 in der 45. Minute gab es für einmal eine achtminütige Feuerpause, ehe die Jets noch vier weitere Treffer erzielten. Dank dem deutlichen 16:0 bauen die Jets die Tabellenführung aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber Laupen aus und gehen als Leader in die zweiwöchige Nati-Pause.

In Zug fielen zwischen Zug United und den Wizards Bern Burgdorf über 53 Minuten lang keine Tore. Tanja Kyburz brachte die Gäste in Führung, Mira Horvath egalisierte mit ihrem ersten Saisontreffer und so fand die Partie in der regulären Spielzeit keinen Sieger. Im Penaltyschiessen traf wieder Kyburz für die Wizards als Erste, danach war aus Wizards-Sicht nur noch Nadia Cattaneo erfolgreich, während drei von fünf Zugerinnen trafen und ihrem Team so den Zusatzpunkt und den vierten Sieg in Serie sicherten.

 


Red Ants Winterthur - piranha chur 1:7 (0:0, 0:3, 1:4)
Oberseen, Winterthur. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 25. D. Koch (C. Erhard) 0:1. 27. E. Trojankova (S. Joelsson) 0:2. 29. E. Trojankova (C. Rensch) 0:3. 43. J. Wiedmer (L. Oertle) 1:3. 44. E. Trojankova (S. Joelsson) 1:4. 55. C. Erhard 1:5. 56. S. Joelsson (E. Trojankova) 1:6. 58. V. Koch (D. Koch) 1:7.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

WASA St. Gallen - Kloten-Dietlikon Jets 0:16 (0:5, 0:5, 0:6)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 125 Zuschauer. SR Beck/Gubser.
Tore: 2. L. Wieland (M. Wick) 0:1. 2. L. Suter (N. Metzger) 0:2. 8. L. Wieland (N. Überschlag) 0:3. 13. N. Überschlag (M. Wick) 0:4. 15. N. Metzger (L. Suter) 0:5. 21. L. Ediz (N. Metzger) 0:6. 23. E. Jeyabalasingam (G. Behluli) 0:7. 28. N. Überschlag (Y. Inderbitzin) 0:8. 32. A. Raatevaara (R. Niederberger) 0:9. 38. L. Suter (L. Ediz) 0:10. 40. L. Ediz (N. Hoffmann) 0:11. 45. N. Metzger (L. Ediz) 0:12. 53. L. Wieland (N. Überschlag) 0:13. 57. L. Wieland (N. Überschlag) 0:14. 57. R. Niederberger (E. Jeyabalasingam) 0:15. 59. M. Wick (L. Wieland) 0:16.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

Zug United - Wizards Bern Burgdorf 2:1 (0:0, 0:0, 1:1, 0:0) n.P.
Stadthalle Herti, Zug. 146 Zuschauer. SR Lehmann/Bützer.
Tore: 54. T. Kyburz (L. von Arx) 0:1. 58. M. Horvath 1:1.
Penaltyschiessen: T. Kyburz 0:1. D. Ratajova 1:1. N. Gerber -. M. Repkova -. A. Siegenthaler -. S. Rüegger 2:1. N. Cattaneo 2:2. E. Hedlund -. L. von Arx -. R. Bichsel 3:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zug United.

UHC Laupen ZH - Floorball Riders DBR 8:2 (1:1, 3:1, 4:0)
Sporthalle Elba, Wald ZH. SR Kink/Marty.
Tore: 6. A. Holst (V. Machalkova) 1:0. 18. M. Brolund (R. Harder) 1:1. 22. V. Machalkova (L. Bertini) 2:1. 24. V. Wetten 3:1. 38. M. Schär (D. Fuchs) 3:2. 40. A. Holst (K. Bachmaierova) 4:2. 43. V. Wetten (V. Machalkova) 5:2. 49. C. Taini (V. Basler) 6:2. 53. V. Basler (C. Taini) 7:2. 60. K. Bachmaierova (L. Bertini) 8:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH. 2mal 2 Minuten gegen Floorball Riders DBR.

 

Drago Petrovic wird Trainer des Frauen-Teams von Floorball Chur United in der Saison 2025/26. Er tritt die Nachfolge von Mirco Torri an, der zu den Wizards wechselt. Simon... Petrovic übernimmt Churer Frauen
Die Jets bezwingen die Skorps nach Verlängerung und vergrössern ihren Vorsprung leicht, da auch Laupen nur einen Punkt holt. Klare Siege gibt es für die Wizards und die Red... Top 4 in Verlängerung, Red Ants auf Playoffkurs
Das UPL-Team von WASA St. Gallen verstärkt sich ab sofort mit der 20-jährigen Larissa Ott, die aus der U21 von Laupen zum Aufsteiger und Tabellenschlusslicht wechselt. Zuzug für WASA-Frauen
Die Floorball Riders verpflichten Giacomo Bütler als neuen Co-Headcoach bis zum Ende der laufenden Saison. Er wird neben Lukas Schlüssel an der Bande agieren. Der Vertrag... Zwei Wechsel bei den Riders

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+7741.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3535.000
3.Floorball Fribourg+1333.000
4.Pfannenstiel Egg+830.000
5.UHC Grünenmatt+326.000
6.Ticino Unihockey+1525.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-924.000
8.Ad Astra Obwalden-720.000
9.UHC Lok Reinach-1115.000
10.I. M. Davos-Klosters-3715.000
11.Unihockey Limmattal-3414.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5310.000
1.Floorball Uri+4940.000
2.Nesslau Sharks+1933.000
3.Aergera Giffers+330.000
4.UH Appenzell+1227.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+927.000
6.Unihockey Basel Regio-1622.000
7.UH Lejon Zäziwil+420.000
8.UHC Bremgarten-3317.000
9.Visper Lions-2214.000
10.Red Lions Frauenfeld-2510.000

Quicklinks