14.
04.
2022
NLA Frauen | Autor: Skorpion Emmental Zollbrück

Kommen und Gehen bei den Skorps

Die UHV Skorpion Emmental bestreitet aktuell eine spannende und enge Playoff-Halbfinal-Serie. Parallel dazu läuft  die Kaderplanung für die Saison 2022/23. Nachdem bereits beide Torhüterinnen und 13 Feldspielerinnen den Vertrag verlängert haben, können nun drei Zuzüge verkündet werden. Ihnen stehen drei Abgänge gegenüber.

Kommen und Gehen bei den Skorps Ada Hök wechselt von Zug ins Emmental. (Bild: Dieter Meierhans)

Ada Hök wechselt nach zwei Saisons bei Zug United ins Emmental zu den Skorps. Die 25jährige Offensivverteidigerin verfügt über gute Spielmacherqualitäten und wird sowohl die Defensive wie die Offensive der Skorps verstärken. Vor ihrem Abstecher in Zug hat Ada Hök neun Jahre beim gleichen Verein (Alvsjö AIK) in ihrer Heimat Schweden gespielt.

Aus den eigenen U21A-Juniorinnen werden Selina Lüthi und Anja Lanz ins NLA-Team aufgenommen. Beide haben alle Juniorinnenstufen bei den Skorps durchlaufen und in den letzten Jahren eine prägende Rolle im Team der U21A-Juniorinnen eingenommen.

Drei Abgänge im NLA-Team
Die tschechische Verteidigerin Veronika Zittová und die schwedische Flügelstürmerin Malin Brolund verlassen die Skorps am Ende der Saison 2021/22. Zittová wird beruflich bedingt in ihre Heimat Tschechien zurückkehren, Brolund führt ihre Karriere bei einem anderen Team in der Schweiz weiter.

Eine Auszeit nimmt sich die langjährige Skorps-Spielerin Nadia Reinhard. Die 28-jährige Zäziwilerin startete beim UH Lejon Zäziwil ihre Karriere. Nach einem kurzen Abstecher bei den Wizards wechselte Reinhard 2012 zu den Skorps und erkämpfte sich damals im Alter von 18 Jahren sofort einen Platz in der ersten Mannschaft. In ihrer Karriere wurde die Rechtsauslegerin sowohl im Sturm wie in der Defensive eingesetzt. Nach neun Saisons in der höchsten Spielklasse sowie vielen Einsätzen für das U19- und A-Nationalteam ist es Zeit für eine Pause.

Die Kaderplanung ist noch nicht abgeschlossen.

 

Die Kloten-Dietlikon Jets verpflichten die Tschechin Lucie Rezacova, die zuletzt bei BEO Topskorerin war. Lucie Rezacova zu den Jets
Sara Tschudin verlässt nach zwei Saisons die Floorball Riders und wechselt zum Allsvenskan-Verein Jönköpings IK nach Schweden. Tschudin wechselt nach Schweden
An der Nationalliga-Versammlung haben die Frauen-Vereine der UPL der Einführung einer Bodenpflicht ab der Saison 2027/28 zugestimmt. Einheitlicher Boden auch bei den Frauen
Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks