07.
05.
2014
NLA Frauen | Autor: Voneschen Reto

Linnea Lexe kehrt zurück

Die schwedische Torhüterin Linnea Lexe kehrt nach drei Saisons beim schwedischen Meister Djurgarden in die Schweiz zu den Red Ants Rychenberg Winterthur zurück.

Linnea Lexe kehrt zurück Zurück in Winterthur: Linnea Lexe verlässt den schwedischen Meister (Bild Reto Voneschen)

Eine überraschende Meldung war heute auf der Website der Red Ants Rychenberg Winterhtur zu lesen: «Die Red Ants dürfen in der kommenden Saison wieder auf die Routine von Linnea Lexe zählen, welche nach drei Saisons in Schweden in der Schweiz zurückkehrt. Nach dem Rücktritt von Heidi Jud sind wir sehr glücklich, dass wir erneut eine starke Torhüterin verpflichten konnten. Linnea Lexe wird nicht nur mit ihrer Erfahrung von der Nationalmannschaft und der höchsten schwedischen Liga, sondern auch mit ihrer Art dem Team viel bringen.»

Die Schwedin Linnea Lexe verliess die Red Ants vor drei Jahren mit dem Meistertitel im Gepäck Richtung Stockholm, wo sie bei Djurgarden Unterschlupf fand. Wenige Monate später gewann sie als Nummer 1-Hüterin mit dem Erfolgsteam rund um Emelie Lindström in Mlada Boleslav (Tschechien) den Champions Cup der Unihockey-Landesmeister. Am Ende jener Saison wurde sie kurzzeitig sogar in die Nationalmannschaft berufen. Auch in diesem Jahr gewann die mittlerweile 27-Jährige mit Djurgarden den Meistertitel mit einem 7:6-Sieg in der Verlängerung gegen Silvana Nötzlis KAIS Mora. Mittlerweile übernahm aber Emelie Frisk die Nummer-1-Position bei Djurgarden.

Die Freude bei den Red Ants ist gross, dass die wichtige Torhüterposition neben der bisherigen Hüterin Pierina Beroggi nach dem Rücktritt der ehemaligen Nationaltorhüterin Heidi Jud wieder komplettiert wurde. «Linnea Lexe wird dem Team mit ihrer Einstellung und dem Wille, immer besser zu werden, extrem gut tun. Wir sind überzeugt, dass sich das Goalieduo Lexe/Beroggi ideal ergänzt. Da Linnea Lexe den Verein bereits kennt dürfte die Integration schnell verlaufen. Die Sprache hat sie immer noch im Griff und wir freuen uns sehr, dass Lexe wieder bei uns ist». Anfangs August wird die Schwedin zum Team stossen.

 

Im zweiten Spiel der Halbfinal-Serien gibt es klare Heimsiege für Skorpion Emmental Zollbrück und die Kloten-Dietlikon Jets. Somit führen die beiden besser klassierten... Klare Siege für Jets und Skorps
Die Frauen des UHC Laupen verstärken sich auf die kommende Saison hin mit Ann Zurbuchen von den Riders und Larinja Speck von Appenzell. Im Trainerstaff gibt es mit Remo... Zwei Zuzüge bei Laupen
Die Jets liegen gegen BEO lange in Führung, setzen sich nach zwei späten Gegentoren aber erst in der Verlängerung durch. In Zollbrück gewinnen die Skorps knapp mit 2:1. Jets und Skorps gehen in Führung
Skorpion Emmental Zollbrück und UH Berner Oberland heissen die Sieger der entscheidenden Viertelfinal-Spiele vom Sonntag. Beide Partien waren hart umkämpft und wurden erst... Skorps und BEO gewinnen die Belle

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks