19.
02.
NLA Frauen | Autor: Red Ants Rychenberg

Neuer Staff bei den Red Ants

Gion Bundi wird ab 2025/26 das UPL-Team der Red Ants Winterthur als Headcoach übernehmen. Der bisherige Assistent Jiri Petr sowie Trainercoach Mark van Rooden werden ihn unterstützen. Der Staff ist damit noch nicht komplett.

Neuer Staff bei den Red Ants Gion Bundi wird 2025/26 Cheftrainer bei den Red Ants Winterthur. (Bild: Red Ants)

Wie im Dezember nach dem Weggang von Pascal Leu bekannt gegeben wurde, ist mit Fige Coray und Steven Tsao ein Interims-Staff eingesetzt worden. Nach eingehenden Gesprächen mit potenziellen Headcoaches sowie Interessenten als Assistenztrainer hat die sportliche Leitung sich für ein Trainerteam mit Gion Bundi als Headcoach entschieden

Bundi Headcoach, Petr bleibt
Der 46-jährige im Kanton Zürich wohnhafte Bündner Gion Bundi übernimmt die Verantwortung für das UPL-Team. Seine ersten Trainererfahrungen sammelte er im Juniorenbereich, bevor er 2017 als Headcoach bei den Frauen in der 2. Liga einstieg. Zwei Saisons war Bundi Headcoach bei den 1. Liga-Männern bei Glattal Falcons sowie in der laufenden Saison bei den 1. Liga-Frauen von Floorball Zürich Lioness.

Sportchef Üle Brunner schätzt Bundis überlegte, strukturierte Vorgehensweise und seine Lebenserfahrung. «Gion wird sich bei uns als Trainer weiterentwickeln und seine Führungsqualitäten einbringen. Zusammen mit den Assistenztrainern und dem erweiterten Staff mit Mark van Rooden als Trainercoach haben wir eine gute Grundlage für die Weiterentwicklung unseres UPL-Teams.»

Bundi freut sich auf die Aufgaben: «Ich freue mich sehr auf diese Herausforderung und besonders darauf, mit einem jungen, talentierten Team arbeiten zu können. Ich bin überzeugt, dass wir uns gemeinsam - jede Spielerin, das ganze Team und der Trainer- taff - weiterentwickeln können. Ich spüre eine starke Unterstützung durch das sportliche Umfeld des Vereins.»

Für Kontinuität sorgt der bisherige Assistenztrainer Jiri Petr. Der 33-jährige Tscheche, der seit 2023 an der Bande der Winterthurerinnen ist, wird die 3. Saison im UPL-Staff in Angriff nehmen. Petr, der bereits bei einem tschechischen Frauenteam in der höchsten Liga als Trainer arbeitete, kennt die Spielerinnen und kann wertvolle Inputs einbringen. Er hat die Aufgabe sich als Assistenztrainer bei der Teamentwicklung mit seinem taktischen Knowhow und seiner Erfahrung einzubringen und sich mit dem neuen Staff um die Weiterentwicklung jeder einzelnen Spielerin zu kümmern. Der UPL-Staff ist damit noch nicht komplett, weitere  Gespräche laufen.

Wechsel bei den U21-Juniorinnen
Veränderungen zeichneten sich auch im Staff der U21A ab. Die beiden Headcoches Andrina Hirschi und Florian Saluz haben sich entschieden, die Verantwortung für dieses Team abzugeben. Als neuen Headcoach konnte der bisherige Assistenztrainer Remo Hollenstein verpflichtet werden. Sportchef Marcel Wirth ist erfreut über diese interne Lösung: «Remo kennt die Spielerinnen und kann sich ab sofort mit der Saisonplanung 2025/26 auseinandersetzen. Er hat ambitionierte Ziele und weiss, woran er mit dem Team arbeiten will.»

Hollenstein ist seit bald 20 Jahren als Trainer auf verschiedenen Stufen engagiert. Der 35-jährige Zürcher hat sich zum J+S Trainer Leistungssport ausgebildet. Zuletzt war er Headcoach der Aargauer Kantonalauswahl U15 Männer. Seit dieser Saison ist er bei den Red Ants Winterthur als U21A-Assistenztrainer tätig. «Ich freue mich sehr eine weitere Saison mit diesem jungen Team, welches viel Potenzial hat, arbeiten zu dürfen. Die Herausforderung wird sein, die Spielerinnen auf ein höheres Level zu bringen und dass sich die jungen Spielerinnen in der U21A etablieren können. Ihnen etwas auf ihrem Ausbildungsweg mitzugeben, reizt mich sehr und ich freue mich, das Team auf diesem Weg begleiten zu dürfen.»

 

Die Jets liegen gegen BEO lange in Führung, setzen sich nach zwei späten Gegentoren aber erst in der Verlängerung durch. In Zollbrück gewinnen die Skorps knapp mit 2:1. Jets und Skorps gehen in Führung
Skorpion Emmental Zollbrück und UH Berner Oberland heissen die Sieger der entscheidenden Viertelfinal-Spiele vom Sonntag. Beide Partien waren hart umkämpft und wurden erst... Skorps und BEO gewinnen die Belle
Zug gewinnt in Chur und erreicht den Halbfinal. Die Skorps und BEO erzwingen mit ihren Toren in der Verlängerung ein 7. und entscheidendes Spiel. Zug im Halbfinal, BEO und Skorps gleichen aus
Zug United freut sich über zwei Verstärkungen für die kommende Saison. Mit der schwedischen Stürmerin Julia Croneld und der Schweizer U19-Nationalspielerin Simona Pleisch... Cronfeld und Pleisch zu Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks