27.
05.
2016
NLA Frauen | Autor: Zug United

Neuer Zug für Zug

Fünf Finninnen haben Zug United verlassen, drei Neue sind gekommen. Dazu wird der eigene Nachwuchs ins Fanionteam befördert.

Neuer Zug für Zug Neue Gesichter: Frida Eriksson (links) und Nicole Huber strahlen im Zuger Dress (Bild Zug United)

Die Verantwortlichen bei Zug United freuen sich, dass mit Nicole Huber (Jahrgang 1993, Hot Chilis Rümlang NLB), Sara Piispa (96, SB Pro, Fi), Kristiina Järvinen (95, SB Pro, Fi) und Frida Eriksson (94, FBC Uppsala, Sd), vier junge Topspielerinnen mit viel Talent in die Innerschweiz wechseln. Järvinen und Piispa holten beispielsweise mit SB Pro in der abgelaufenen Saison in Finnland die Bronzemedaille und können auch internationale Erfahrung auf Stufe U19 vorweisen: Sie gewannen an der WM 2014 mit der U19-Nationalmannschaft die Silbermedaille.

Mit diesen Zuzügen konnte das Kader weiter verstärkt und erweitert werden. Bereits länger klar sind die Vertragsverlängerungen von Marjut Mäkelä, Franziska Kuhlmann, Kassandra Luck, Natascia Hagg, Martina Gasner, Sandra Reinstadler, Gisela Schibli und Jennifer Felder. Bereits in der abgelaufenen Saison wurden aus dem eigenen Nachwuchs Annique Meyer, Sara Rogenmoser, Luzia Kessler, Celine Müller, Sabrina Ott und Stefanie Burkhart in das NLA-Kader integriert. Diese haben die erste Saison mit Erfolg bestritten und Zug United freut sich, auch die neue Saison mit ihnen zu planen.


Auf die neue Saison hin kommen aus dem eigenen Nachwuchs Eliane Fäs, Noemi Kistler, Olivia Herzog, Ronja Bichsel und Tina Lauener dazu. Bei den Torhüterinnen dürfen die Zugerinnen weiter auf Nicole Aegerter zählen. Micheline Müller (UHC Zugerland) ersetzt Krista Nieminen, welche zurück nach Finnland kehrt. Neben Krista Nieminen werden Ella Holmberg, Mira Oksman (alle PSS Porvoo, Fi), Emmi Niemelä (Rankat Ankat, Fi), Hilma Haakana (Ziel unbekannt) und Willemijn Vroege (Ziel unbekannt) das Team verlassen. Mit diesen Zuzügen ist die Kaderplanung bereits zu einem frühen Zeitpunkt abgeschlossen.


 

Zug United, Saison 2016/17

Tor: Nicole Aegerter, Micheline Müller (neu, Nachwuchs)
Verteidigung: Sandra Reinstadler, Martina Gasner, Kristina Järvinen (Fi, neu, SB Pro), Frida Eriksson (Sd, neu, Uppsala), Luzia Kessler, Celine Müller, Stephanie Burkhard, Eliane Fäs (neu, Nachwuchs), Noemi Kistler (neu, Nachwuchs), Sara Rogenmoser
Angriff: Jennifer Felder, Natascia Hagg, Oliva Herzog (neu, Nachwuchs), Nicole Huber (neu, Hot Chilis Rümlang, NLB), Franziska Kuhlmann, Tina Lauener (neu, Nachwuchs), Ronja Bichsel (neu, Nachwuchs), Kassandra Luck, Annique Meyer, Marjut Mäkelä, Sabrina Ott, Sara Piispa (Fi, neu, SB Pro), Gisela Schibli.
Trainer: Mika Strömberg (Fi, Headcoach), Patrick Bucheli (Assistent), Sandro Margaf (Assistent), Gian-Duri Born (Goalietrainer)

Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders
Die Red Ants stellen mit Peder Hägg einen schwedischen Coach an, der über mehrere Stufen im Nachwuchsbereich und in der UPL für die Weiterentwicklung der Spielerinnen... Development Coach für die Red Ants
Das Frauen-Team von Piranha Chur, das zukünftig als Floorball Chur United spielen wird, muss vier Abgänge vermelden: Sofia Joelsson und Chiara Rensch treten zurück, Chiara... Vier Abgänge bei Piranha
Floorball Uri entscheidet die Auf-/Abstiegsspiele gegen WASA St. Gallen mit 3:0 Siegen für sich und steigt erstmals in die höchste Liga auf, die Ostschweizerinnen hingegen... Floorball Uri steigt in die UPL auf!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks