02.
12.
2018
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

NLA Frauen: 11. Runde

Frauenfeld kommt gegen Zug zum ersten Saisonsieg, bleibt aber auf dem letzten Platz. Die Red Ants sorgen mit dem Heimsieg gegen Skorpion Emmental Zollbrück für die Überraschung der Runde. Da die Wizards bei Laupen gewinnen, wird die Differenz zwischen Rang fünf und sechs aber noch grösser. Der Sieg von Piranha gegen Giffers war nie gefährdet, die Jets gewinnen bei BEO dank einem Tor in der 56. Minute.

NLA Frauen: 11. Runde Die Red Ants sorgten mit dem Sieg gegen die Skorps für die Überraschung der Runde. (Bild: Dieter Meierhans)

Piranha Chur bleibt weiter einsam an der Spitze der NLA. Gegen Giffers lenkten die Bündnerinnen mit einem 4:0 im Startdrittel das Spiel schon früh in die gewünschten Bahnen. In den letzten zehn Minuten bekamen die Zuschauer in Chur noch einige Tore zu sehen, die Partie war aber schon längst entschieden.

Die Kloten-Dietlikon Jets gewannen das Verfolger-Duell im Berner Oberland äusserst knapp mit 5:4. Die Zürcherinnen lagen zwar schon in der 14. Minute mit 3:1 in Führung, doch BEO kämpfte sich zurück ins Spiel. Kurz nach Beginn des dritten Drittels fiel der Ausgleich zum 3:3, und auf die erneute Führung der Jets wussten die Bernerinnen zu reagieren. So war es Isabelle Gerig, die in der 56. Minute zum matchentscheidenden 4:5 für die Jets traf.

Die Überraschung des Tages gelang den Red Ants Winterthur gegen Skorpion Emmental Zollbrück. Das 6:4 gegen die Emmentalerinnen war der erste Sieg eines der auf den hinteren fünf Rängen klassierten Teams gegen eine der Spitzenmannschaften. Der Spielverlauf war deutlicher, als es das Schlussresultat vermuten lässt: Die Winterthurerinnen kassierten zwar nach 57 Sekunden das 0:1, führten aber in der 33. Minute 4:1 und bis knapp zwei Minuten vor Schluss 6:2. Viviane Kühne gelang nach dem Transfer von Piranha nach Winterthur ihr erstes Tor für die Red Ants.

Die Wizards Bern Burgdorf gewannen das Duell der Tabellennachbarn beim UHC Laupen deutlich mit 7:1. Dadurch wächst die Differenz zwischen der oberen und der unteren Tabellenhälfte bereits auf neun Punkte und 42 Tore an. Die Wizards konnten sich kurz vor und kurz nach der ersten Pause eine 2:0-Führung erspielen, spätestens nach dem 4:0 in der 37. Minute war das Spiel entschieden. Mirjam Hintermann war als doppelte Torschützin die spielentscheidende Akteurin.

Im letzten Spiel der letzten Runde zwischen den Red Lions Frauenfeld und Zug United, das als einziges am Sonntag ausgetragen wurde, kamen die Thurgauerinnen zu ihrem ersten Saisonsieg. Norina Lindenstruth erzielte für die Red Lions beide Tore, ihr zweites in der 28. Minute bedutete den 2:2-Ausgleich. Weil der letzte Abschnitt torolos verlief, musste das Penaltyschiessen die Entscheidung erbringen. Dort zeigte sich Frauenfeld kaltblütig und verwertete all seine drei Versuche. Trotz den zwei Punkten bleiben die Ostschweizerinnen am Tabellenende kleben, Zug hält weiterhin einen Playoffplatz inne.


piranha chur - Aergera Giffers 9:3 (4:0, 2:1, 3:2)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 162 Zuschauer. SR Begré/Birbaum.
Tore: 8. C. Cotti (K. Zwinggi) 1:0. 14. G. Rossier (M. Scheidegger) 2:0. 17. L. Danuser (S. Buchli) 3:0. 20. A. Schneller (S. Ulber) 4:0. 24. F. Walther (S. Friedberg) 4:1. 31. M. Aanerud (S. Buchli) 5:1. 36. C. Rüttimann (S. Ulber) 6:1. 50. E. Ganz (F. Walther) 6:2. 52. M. Aanerud (A. Schneller) 7:2. 56. C. Rüttimann (S. Ulber) 8:2. 58. V. Dazio (L. Bertolotti) 8:3. 60. C. Rüttimann (S. Ulber) 9:3.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen piranha chur. keine Strafen.

R.A. Rychenberg Winterthur - Skorpion Emmental Zollbrück 6:4 (2:1, 2:0, 2:3)
Oberseen, Winterthur. 132 Zuschauer. SR Bajoni/Kämpfer.
Tore: 1. S. Brechbühl 0:1. 10. S. Tanner (N. Mattle) 1:1. 16. J. Koller (M. Brunner) 2:1. 31. A. Frick 3:1. 33. A. Dierks (A. Frick) 4:1. 47. N. Spichiger (L. Kipf) 4:2. 48. V. Kühne (N. Mattle) 5:2. 57. A. Dierks (Eigentor) 6:2. 58. S. Brechbühl (N. Krähenbühl) 6:3. 59. J. Maurer 6:4.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen R.A. Rychenberg Winterthur. 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück.

Unihockey Berner Oberland - Kloten-Dietlikon Jets 4:5 (1:3, 1:0, 2:2)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 410 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 10. S. Piispa (V. Meer) 1:0. 11. A. Gämperli (N. Metzger) 1:1. 13. N. Martinakova (I. Gerig) 1:2. 14. J. Suter (N. Martinakova) 1:3. 24. S. Hietanen (K. Wenger) 2:3. 41. L. Steiner (K. Würsten) 3:3. 45. M. Wiki (K. Luck) 3:4. 52. S. Piispa (S. Hietanen) 4:4. 56. I. Gerig (L. Pedrazzoli) 4:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. 2mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets.

UHC Laupen ZH - Wizards Bern Burgdorf 1:7 (0:1, 0:3, 1:3)
Sporthalle Elba, Wald ZH. 192 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 18. S. Bergmann (S. Wyss) 0:1. 21. C. Häubi (N. Cattaneo) 0:2. 29. S. Wyss (B. Mischler) 0:3. 37. M. Hintermann (R. Rudin) 0:4. 44. M. Hintermann (L. Hanimann) 0:5. 44. N. Umbricht (R. Vontobel) 1:5. 51. M. Hintermann (Eigentor) 1:6. 54. L. Cina (S. Wyss) 1:7.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH. 2mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

UH Red Lions Frauenfeld - Zug United 3:2 n.P. (1:1, 1:1, 0:0, 0:0)
Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. 122 Zuschauer. SR Lehmann/Rhöös.
Tore: 6. N. Lindenstruth (P. Vacinova) 1:0. 9. D. Spaargaren (T. Volakova) 1:1. 23. M. Krähenbühl (Ro. Bichsel) 1:2. 28. N. Lindenstruth (A. Ressnig) 2:2.
Penaltyschiessen: W. Noga verschiesst. A. Ressnig trifft 1:0. S. Bösch verschiesst. S. Adank trifft 2:0. A. Tvrznikova verschiesst. C. Kuhn trifft 3:0.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Zug United.

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks