28.
01.
2018
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

NLA Frauen, 15. Runde

Das Spitzentrio bestehend aus Chur, Dietlikon und den Wizards baut den Vorsprung auf die Konkurrenz aus. Dietlikon und die Wizards sorgen in ihren Derbys jedoch erst im dritten Drittel für den Unterschied. BEO besiegt Frauenfeld und Giffers gewinnt gegen WaSa nach Verlängerung. Die Ränge acht bis zehn trennen somit drei Runden vor Ende der Qualifikation nur noch zwei Punkte.

NLA Frauen, 15. Runde Dietlikon konnte das Spiel im dritten Drittel entscheiden. (Bild: Damian Keller)

Piranha Chur gab sich gegen Zug keine Blösse. 5:0 nach einem, 8:0 nach zwei Dritteln - erst in der 51. Minute durften die Zentralschweizerinnen ein erstes Mal verhalten jubeln, Susztak verkürzte zum 1:10. Corin Rüttimann erzielte vier Tore, Flurina Martin glänzte mit fünf Skorerpunkten (ein Tor, vier Assists).

Dietlikon bleibt unverändert mit sechs Punkten Rückstand erster Verfolger Piranhas. Das Derby in Winterthur gegen die Red Ants war einmal mehr hart umkämpft, und die Red Ants konnten lange Zeit auf den Sieg hoffen. Nach Toren von Rossier und zwei Mal Scheidegger stand es in der 23. Minute 3:0 für die Gastgeberinnen. Die Reaktion Dietlikons fiel aber heftig aus, innert zehn Minuten wurde das Spiel ausgeglichen. Im Schlussdrittel sorgten Gerig und Pedrazzoli für den 5:3-Sieg Dietlikons.

Mindestens genauso spannend verlief die Partie zwischen den Wizards und den Skorps. Simone Wyss war mit drei Toren beim 5:4-Sieg der Burgdorferinnen ein weiters Mal die ganz grosse Figur. Die Gäste aus Zollbrück lagen nach 16 Minuten mit 2:0 in Führung, Bergmann sorgte kurz vor der Pause für den Anschlusstreffer der Wizards. Das zweite Drittel verläuft genau anders herum - die Wizards gehen durch Wyss und Baumgartner in Führung, doch Sonia Brechbühl glich kurz vor der zweiten Pause zum 3:3 aus. Am Ende sind es die Tore von Simone Wyss in der 49. und 57. Minute, welche die Partie entscheiden, der Anschlusstreffer der Skorps kommt zu spät.

Im Kampf um die Playoff-Qualifikation verpasste es Frauenfeld, die Konkurrenz zu distanzieren. Da WaSa in Giffers einen Punkt holt, liegen nun zwei Teams mit nur zwei Punkten Rückstand auf die Thurgauerinnen unter dem Strich. Die Red Lions gerieten bei BEO früh in Rückstand, kämpften sich jedoch noch einmal zurück in die Partie. In der Schlussphase bauten die Bernerinnen das Skore aber zum deutlichen 8:4-Sieg aus.

Nie in Führung gelegen, aber trotzdem gewonnen. Dieses Kunststück gelang Aergera Giffers gegen WaSa. In der 30. Minute lagen die Freiburgerinnen gar mit 2:5 zurück, doch Dazio, Köstinger und Buri erzwangen den Ausgleich. Somit kam es Verlängerung, wo erneut Köstinger für den Siegtreffer sorgte. Die Playoff-Qualifikation ist Aergera kaum noch zu nehmen.

 


piranha chur - Zug United 13:2 (5:0, 3:0, 5:2)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 250 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 2. N. Spichiger (V. Kühne) 1:0. 4. K. Zwinggi (P. Von Rickenbach) 2:0. 8. C. Rüttimann (F. Marti) 3:0. 12. L. Wieland (C. Gredig) 4:0. 14. C. Rüttimann (F. Marti) 5:0. 24. C. Rüttimann (K. Zwinggi) 6:0. 31. S. Ulber (F. Marti) 7:0. 38. C. Rüttimann (S. Ulber) 8:0. 49. S. Ulber (F. Marti) 9:0. 49. C. Rensch (N. Handl) 10:0. 51. N. Susztak (L. Meier) 10:1. 55. F. Marti 11:1. 56. L. Meier (L. Taboas) 11:2. 60. S. Ulber (A. Dellagiovanna) 12:2. 60. K. Zwinggi (S. Eskelinen) 13:2.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Zug United.

Unihockey Berner Oberland - UH Red Lions Frauenfeld 8:4 (2:0, 2:3, 4:1)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 142 Zuschauer. SR Begré/Pestoni.
Tore: 2. K. Würsten (E. Piotrowska) 1:0. 3. E. Piotrowska (C. Leu) 2:0. 21. C. Leu (E. Piotrowska) 3:0. 26. C. Kuhn (S. Bickel) 3:1. 31. V. Hari (F. Holmberg) 4:1. 33. C. Kuhn (S. Schwab) 4:2. 35. S. Schwab (S. Geiser) 4:3. 49. E. Niemelä (L. Törnqvist) 5:3. 51. L. Thierstein (E. Niemelä) 6:3. 52. E. Niemelä (L. Törnqvist) 7:3. 55. E. Piotrowska (L. Thierstein) 8:3. 57. C. Kuhn (M. Gämperli) 8:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. 3mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.

Wizards Bern Burgdorf - Skorpion Emmental Zollbrück 5:4 (1:2, 2:1, 2:1)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. 193 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 7. N. Krähenbühl 0:1. 16. S. Brechbühl (K. Beer) 0:2. 20. S. Bergmann (Si. Wyss) 1:2. 24. Si. Wyss (L. Cina) 2:2. 29. N. Baumgartner (M. Hintermann) 3:2. 39. S. Brechbühl (F. Kuratli) 3:3. 49. Si. Wyss (B. Mischler) 4:3. 57. Si. Wyss (L. Cina) 5:3. 58. K. Beer (F. Kuratli) 5:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf. 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück.

R.A. Rychenberg Winterthur - UHC Dietlikon 3:5 (2:0, 1:3, 0:2)
Oberseen, Winterthur. 363 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 8. G. Rossier (N. Cattaneo) 1:0. 14. M. Scheidegger 2:0. 23. M. Scheidegger (N. Cattaneo) 3:0. 24. J. Suter (A. Gämperli) 3:1. 30. A. Streiff (I. Gerig) 3:2. 34. A. Gämperli (M. Wiki) 3:3. 44. I. Gerig (M. Wiki) 3:4. 58. L. Pedrazzoli 3:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen R.A. Rychenberg Winterthur. keine Strafen.

Aergera Giffers - Waldkirch-St. Gallen 6:5 n.V. (1:3, 1:2, 3:0, 1:0)
Sporthalle Giffers-Tentlingen, Giffers. 96 Zuschauer. SR Lehmann/Manser.
Tore: 12. L. Resegatti 0:1. 14. C. Göldi (L. Resegatti) 0:2. 17. C. Köstinger (E. Ganz) 1:2. 19. I. Scherrer (N. Schürpf) 1:3. 24. L. Gross (M. Buri) 2:3. 25. N. Schürpf 2:4. 30. C. Göldi 2:5. 44. V. Dazio (M. Buri) 3:5. 45. C. Köstinger (E. Ganz) 4:5. 48. M. Buri (L. Gross) 5:5. 65. C. Köstinger (L. Bertolotti) 6:5.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks