02.
03.
2018
NLA Frauen | Autor: Güngerich Etienne

NLA Frauen, Vorschau Playoff-VF/Playout

Zwei Wochen nach dem letzten Qualifikationsspiel beginnen auch bei den Frauen die Playoffs. Die Favoritenrollen sind bei drei von vier Viertelfinalduellen klar vergeben. Am spannendsten wird die Serie zwischen Cupfinal-Verlierer Red Ants Winterthur und Skorpion Emmental Zollbrück.

NLA Frauen, Vorschau Playoff-VF/Playout Celine Chalverat und Nadia Reinhard werden sich auch im Playoff-Viertelfinal bekämpfen. (Bild: Damian Keller)

Nach einer titellosen Saison 2016/2017 ging bei Piranha Chur etwas. Nach zwei Jahren konnten sich die Bündnerinnen den Qualifikationssieg wieder zurückholen, zudem gewannen sie vor einer Woche in überzeugender Manier den Schweizer Cup. So wird Chur auch in den Playoffs der grosse Favorit sein. Wie schon im letzten Jahr wartet im Viertelfinal Red Lions Frauenfeld, das sich im letzten Moment den achten Patz ergatterte. Damals brachten die Ostschweizerinnen den Favoriten zweimal an den Rand einer Niederlage, diesmal wäre es eine Überraschung, würde das Torri-Team etwas anbrennen lassen.

Der UHC Dietlikon, Titelverteidiger und grosser Rivale der Piranhas, tat sich in dieser Saison schwerer, holte in der Qualifikation sechs Punkte weniger als noch 2017. Die erste Hürde auf dem Weg zur Titelverteidigung dürfte mit Aergera Giffers eine nicht allzu hohe sein. Die Freiburgerinnen starteten schelcht in die Saison, sicherten sich den Playoffplatz dann aber doch ohne grosse Mühe. Auch diese beiden Teams trafen bereits im letztjährigen Viertelfinal aufeinander. Dietlikon setzte sih mit drei klaren Siegen durch.

Zu einem Berner-Derby kommt es zwischen den Wizards Bern Burgdorf und Unihockey Berner Oberland. Die Emmentalerinnen haben gegenüber der letzten Saison noch einmal einen Platz gut gemacht und sind im Duell gegen den Sechstplatzierten zu favorisieren. BEO hat als Aufsteiger eine respektable Saison hingelegt, verlor allerdings die beiden Direktduelle in der Qualifikation mit 0:2 und 3:7.

Mit grosser Spannung wird das Aufeinandertreffen zwischen den Red Ants und den Skorps erwartet. Etliche Male begegneten sich die beiden Teams zuletzt, immer gingen die Spiele äusserst eng und mit nur einem Tor Differenz aus. Im Cup-Halbfinal Anfang Januar musste sogar das Penaltyschiessen entscheiden, im letztjährigen Playoff-Viertelfinal setzten sich die Red Ants mit 3:2-Siegen durch. Rychenberg gewann alle drei Spielen mit nur einem Tor Unterschied. Ob den Skorps diesmal die Revanche gelingt?

Auch die Playouts beginnen an diesem Wochenende. Waldkirch-St. Gallen darf die best-of-five-Serie gegen Zug United am Samstag zu Hause beginnen, ehe es nur einen Tag später zum Rückspiel in der Zuger Stadthalle kommt. Die Zentralschweizerinnen gewannen in dieser Saison zwei der drei Spiele gegen die Ostschweizerinnen.


NLA Frauen, Viertelfinal 1

Samstag, 3. März
Wizards Bern Burgdorf - Unihockey Berner Oberland
16:00 Uhr - Neue Schützenmatt Burgdorf

Piranha Chur - Red Lions Frauenfeld
19:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule Chur

Sonntag, 4. März
R.A. Rychenberg Winterthur - Skorpion Emmental Zollbrück
18:00 Uhr - Oberseen Winterthur

UHC Dietlikon - Aergera Giffers
20:00 Uhr - Sporthalle Ruebisbach Kloten

NLA Frauen, Playout 1

Samstag, 3. März
Waldkirch-St. Gallen - Zug United
16:30 Uhr - Athletik-Zentrum St. Gallen

Sonntag, 4. März
Zug United - Waldkirch-St. Gallen
20:00 Uhr - Stadthalle Zug

 

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks