04.
03.
2018
NLA Frauen | Autor: Güngerich Etienne

NLA Frauen, Playoff-VF/Playout

In den ersten Viertelfinalbegegnungen der Frauen setzten sich die besser klassierten Mannschaften allesamt durch. Am engsten ging wie erwartet das Duell zwischen den Red Ants Winterthur und Skorpion Emmental Zollbrück aus. Zug United konnte derweil das Playout gegen Waldkirch-St. Gallen ausgleichen.

NLA Frauen, Playoff-VF/Playout Géraldine Rosser, Nadia Cattaneo und Katja Timmel umzingeln Karin Beer. (Bild: Damian Keller)

Die Viertelfinalserien (best-of-five) wurden am Samstag mit zwei Spielen lanciert. Im ersten Berner-Derby zwischen den Wizards Bern Burgdorf und BEO setzten sich die Zauberinnen mit 6:1 durch. Nach Katja Würstens Anschlusstreffer zum 1:2 erfolgte von Radomir Maleceks Team die prompte Reaktion: nur neun Sekunden brauchte Simone Wyss, um das 3:1 zu erzielen. Nicole Baumgartner doppelte 32 Sekunden später nach.

Ähnlich war der Spielverlauf bei Piranha Chur gegen Red Lions Frauenfeld. Als die Ostschweizerinnen auf 1:3 verkürzten, reagierte der Qualifikationssieger mit drei Toren innerhalb von zwei Minuten. Fünf Treffer Rückstand waren für die Red Lions ein paar zu viel, am Ende siegte Chur ungefährdet mit 9:3.

Aergera Giffers konnte dagegen beim UHC Dietlikon länger mithalten, als allgemein erwartet. Zweimal konnten die Freiburgerinnen im ersten Drittel ausgleichen, ehe Eliane Ganz in der 13. Minute sogar der Führungstreffer gelang. Bitter war dann aus Aergera-Sicht Michelle Wikis 3:3 22 Sekunden vor der Pausensirene. In einem resultatmässig ausgeglichenen Mitteldrittel fand der Titelverteidiger erst kurz vor Schluss einen Weg zum Torerfolg. Sindy Rüegger und Julia Suter stellten mit einem Doppelschlag die Weichen auf den 7:4-Startsieg.

Mit grosser Spannung wurde das Duell zwischen den Red Ants Winterthur (4. Platz in der Qualifikation) und Skorpion Emmental Zollbrück (5.) erwartet. Und es wurde tatsächlich wieder eine enge Kiste. Die Red Ants konnten sich im ersten Vergleich mit - Überraschung, Überraschung - einem Tor Differenz durchsetzen. Scheidegger, Dahlin und Cattaneo zeichneten sich für die Winterthurer Tore verantwortlich. Es ist nun schon das vierte Spiel hintereinander, das bei diesen Teams mit einem Tor Differenz entschieden wurde.

Im Gegensatz zu den Playoffs wurde im Playout an diesem Wochenende schon zwei Runden ausgetragen. Am Samstag legte Waldkirch-St. Gallen mit einem 3:0-Sieg vor. Einen Tag später glich Zug United mit einem 4:2-Heimsieg die Serie wieder aus.


 

Wizards Bern Burgdorf - Unihockey Berner Oberland 6:1 (2:0, 2:1, 2:0)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. 112 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 18. B. Mischler 1:0. 19. L. Cina (B. Mischler) 2:0. 36. K. Würsten (F. Holmberg) 2:1. 36. Si. Wyss (B. Mischler) 3:1. 36. N. Baumgartner (M. Hintermann) 4:1. 41. L. Cina (C. Häubi) 5:1. 56. N. Baumgartner (M. Hintermann) 6:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

piranha chur - UH Red Lions Frauenfeld 9:3 (3:0, 4:2, 2:1)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 278 Zuschauer. SR Lieberherr/Rhöös.
Tore: 7. C. Rensch 1:0. 8. P. Von Rickenbach (C. Rensch) 2:0. 18. A. Dellagiovanna (S. Ulber) 3:0. 30. S. Favazzo (I. Räss) 3:1. 34. A. Dellagiovanna (S. Ulber) 4:1. 36. S. Buchli (L. Wieland) 5:1. 36. C. Rüttimann (F. Marti) 6:1. 37. C. Kuhn 6:2. 39. C. Rüttimann (F. Marti) 7:2. 42. S. Ulber (K. Zwinggi) 8:2. 43. F. Marti (A. Dellagiovanna) 9:2. 48. S. Schwab 9:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen piranha chur. 1mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.

R.A. Rychenberg Winterthur - Skorpion Emmental Zollbrück 3:2 (1:1, 1:0, 1:1)
Oberseen, Winterthur. 174 Zuschauer. SR Lehmann/Manser.
Tore: 3. M. Scheidegger (N. Cattaneo) 1:0. 5. L. Kipf (L. Baumgartner) 1:1. 39. N. Cattaneo 2:1. 44. J. Dahlin (C. Chalverat) 3:1. 45. L. Liechti (J. Rindisbacher) 3:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen R.A. Rychenberg Winterthur. keine Strafen.

UHC Dietlikon - Aergera Giffers 7:4 (3:3, 2:0, 2:1)
Sporthalle Ruebisbach, Kloten. 126 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 1. K. Luck (S. Zwissler) 1:0. 7. M. Stump 1:1. 9. M. Wiki (A. Streiff) 2:1. 12. E. Ganz (C. Köstinger) 2:2. 13. E. Ganz (C. Köstinger) 2:3. 20. M. Wiki (I. Gerig) 3:3. 38. S. Rüegger (C. Wohlhauser) 4:3. 39. J. Suter (T. Stella) 5:3. 48. M. Wiki (L. Bürgi) 6:3. 57. E. Ganz (C. Köstinger) 6:4. 60. T. Stella (M. Wiki) 7:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Dietlikon. 1mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers.

Waldkirch-St. Gallen - Zug United 3:0 (0:0, 2:0, 1:0)
Athletik-Zentrum, St. Gallen. 63 Zuschauer. SR Rudin/Siegfried.
Tore: 31. L. Resegatti (C. Cotti) 1:0. 34. I. Bernhardsgrütter (L. Resegatti) 2:0. 54. T. Manetsch (I. Bernhardsgrütter) 3:0.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 2mal 2 Minuten gegen Zug United.

Zug United - Waldkirch-St. Gallen 4:2 (0:0, 2:1, 2:1)
Stadthalle Zug (Herti), Zug. 131 Zuschauer. SR Begré/Birbaum.
Tore: 26. A. Krummenacher (P. Bitterli) 1:0. 28. I. Bernhardsgrütter (N. Metzger) 1:1. 30. S. Kuster (Ro. Bichsel) 2:1. 41. S. Ott (L. Kessler) 3:1. 58. P. Bitterli (O. Herzog) 4:1. 58. L. Resegatti (N. Metzger) 4:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

 

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks