19.
12.
2014
NLA Frauen | Autor: Voneschen Reto

NLA Frauen, Vorschau 12. Runde

Auch bei den Frauen steht noch eine Runde vor der Festtagspause an. Meister Piranha Chur muss zweimal ran, für die Rückeroberung des Leaderthrons muss er aber auf einen Ausrutscher Dietlikons hoffen. Die Red Ants Rychenberg können derweil einen weiteren Schritt Richtung Playoffs machen.

NLA Frauen, Vorschau 12. Runde Playoffs im Visier: Führt Kati Eteläpää die Red Ants zum dritten Sieg in Folge? (Bild Damian Keller)

Auf vier Punkte hat Dietlikon nach dem Sieg im Spitzenkampf seinen Vorsprung in der NLA ausgebaut. Wollen die Zürcher Unterländerinnen an Silvester als Leader anstossen, ist nun ein Sieg gegen Schlusslicht Zug notwendig. Dieses zeigte zwar zuletzt Aufwärtstendenzen und stellte in der Natipause auch ein neues Trainertrio vor, gegen den offensiv starken Leader - 90 Tore in elf Partien - dürfte aber ein Punktgewinn sehr schwer zu realisieren sein.

Auf einen Zuger Exploit dürfte vor allem Piranha Chur hoffen. Der Meister trägt am Wochenende gleich zwei Spiele aus. Am Samstag in Zollbrück gegen Skorpion Emmental, am Sonntag «zuhause» das Nachtragsspiel der dritten Runde bei Partnerverein Ems gegen Zug. Mit sechs Punkten käme Piranha mindestens bis einen Punkt an Leader Dietlikon heran. Etwas dagegen dürfte vor allem die Skorpions haben. Die Emmentalerinnen waren in den letzten vier Partien immer sehr nah dran an Chur - dreimal verloren sie mit einem Tor, einmal mit zweien Unterschied. Reicht es diesmal zum lang ersehnten Erfolg? Mit Zug haben die Churerinnen noch ein Hühnchen zu rupfen - im vorletzten Spiel liessen die Piranhas sensationell einen Punkt liegen in Zug.

Fast schon wegweisend dürfte die Partie zwischen den Red Ants Rychenberg (6.) und Aergera Giffers (5.) haben. Nach einer Schwächephase haben sich die Winterthurerinnen mit zwei Siegen in Folge bis auf einen Punkt zu den Playoff-Rängen vorgekämpft. Mit einem weiteren Erfolg sähen die Aussichten für das neue Jahr schon viel besser aus, als auch schon in dieser Saison. Gefordert sind auch die Wizards Bern Burgdorf (4.), welche in Rüti gegen die Floorball Riders (7.) antreten. Mit einem Sieg wäre der vierte Rang gesichert.

Die Spiele in der Übersicht:

Samstag, 20. Dezember
Skorpion Emmental - Piranha Chur
17 Uhr - BOE Zollbrück

Dietlikon - Zug United
19 Uhr - Hardau Zürich

Riders Dürnten-B.-R. - Wizards Bern Burgdorf
19.30 Uhr - Roosriet Rüti ZH

Sonntag, 21. Dezember
Red Ants Rychenberg - Aergera Giffers
18 Uhr - Oberseen Winterthur

Piranha Chur - Zug United
20 Uhr - Vial Ems

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks