17.
02.
2018
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

NLA Frauen, Vorschau 17. und 18. Runde

Auch bei den Frauen sind in der letzten Quali-Doppelrunde noch einige Entscheidungen fällig. Piranha Chur verliert zum Auftakt am Freitag gegen Dietlikon erstmals in dieser Saison. Zug United kann mit zwei Direktbegegnungen gegen WaSa und Frauenfeld über den achten Platz direkt mitbestimmen.

NLA Frauen, Vorschau 17. und 18. Runde Dietlikon fügte Piranha die erste Niederlage zu. (Bild: Damian Keller/Archiv)

Eine Entscheidung ist bereits gefallen - Piranha Chur wird die Qualifikation nicht mit 18 Siegen aus 18 Spielen beenden. Wenn Dietlikon gegen Chur spielt, enden derzeit öfters mal Serien: im ersten Aufeinandertreffen dieser Saison beendete Chur eine 364 Tage andauernde Ungeschlagenheit von Dietlikon, nun setzte der Meister der Siegesserie der Bündnerinnen ein Ende. Mit mindestens einem Punkt am Sonntag gegen BEO wird Piranha aber dennoch Qualisieger.

Höchst spannend ist die Situation um die drei letzten Plätze - Zug United liegt punktgleich mit WaSa und zwei Punkte hinter Frauenfeld auf dem neunten Platz. Brisant: Zug spielt dieses Wochenende noch gegen genau diese beiden Teams. Wenn Frauenfeld am Samstag in Winterthur nicht punktet, werden die Thurgauerinnen am Sonntag das Entscheidungsspiel als Neuntplatzierte in Angriff nehmen. Für WaSa wird bei einer Niederlage in Zug fast ein Ding der Unmöglichkeit: am Sonntag ist Dietlikon zu Gast in St. Gallen.

Noch offen ist die Reihenfolge der Teams auf den Plätzen drei bis sechs. Die Wizards spielen in Seftigen und gegen Giffers und haben gute Chancen, genau wie letzte Saison den dritten Platz zu belegen. Die "Skorps" spielen am Samstag in Giffers und dürften am Sonntag direkt das Duell um das Heimrecht gegen die Red Ants austragen. Die beiden Teams kamen übrigens ebenfalls schon letzte Saison punktgleich auf die Ränge vier (Red Ants) und fünf (Skorps).

 

NLA Frauen, 17. Runde

Freitag, 16.02.2018
UHC Dietlikon - Piranha Chur 8:2 (4:0, 4:1, 0:1)

Samstag, 17.02.2018
Zug United - Waldkirch-St. Gallen
14:00 Uhr - Sporthalle Hofmatt, Oberägeri

UH Berner Oberland - Wizards Bern Burgdorf
19:00 Uhr - Raiffeisen Arena Gürbetal, Seftigen

Red Ants Rychenberg Winterthur - UH Red Lions Frauenfeld
19:30 Uhr - Oberseen, Winterthur

Aergera Giffers - Skorpion Emmental Zollbrück
20:00 Uhr - Sporthalle Giffers-Tentlingen

 

NLA Frauen, 18. Runde

Sonntag, 18. Februar
Waldkirch-St. Gallen - UHC Dietlikon
14:00 Uhr - Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen

Piranha Chur - UH Berner Oberland
17:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule, Chur

UH Red Lions Frauenfeld - Zug United
17:00 Uhr - Kantihalle, Frauenfeld

Skorpion Emmental Zollbrück - Red Ants Rychenber Winterthur
17:00 Uhr - Ballsporthalle Oberemmental, Zollbrück

Wizards Bern Burgdorf - Aergera Giffers
17:00 Uhr - Neue Schützenmatt, Burgdorf

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks