20.
03.
2022
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Piranha führt erstmals, Wizards verkürzen

Im fünften Viertelfinal-Spiel holen sich die Wizards in Winterthur das Break zurück, liegen aber immer noch mit 2:3 in Rückstand. Am Sonntag haben die Red Ants somit den nächsten Matchball. Piranha Chur geht gegen BEO erstmals in dieser Serie in Führung, hier sind allerdings erst drei Spiele absolviert.

Piranha führt erstmals, Wizards verkürzen Andrea Wildermuth ist vor ihren Gegnerinnen am Ball. (Bild: Dieter Meierhans)

Die Red Ants Winterthur hatten am Samstagabend die Chance, sich vor eigenem Anhang als drittes Team für den Playoff-Halbfinal zu qualifizieren. Bedingung dafür war der vierte Sieg im fünften Spiel gegen die Wizards aus Burgdorf. Nach dem frühen 0:1 durch Kyburz mussten sich die Zuschauer lange gedulden, ehe weitere Tore fielen - diese dann jedoch gleich im Dreierpack: Kurz vor der zweiten Pause zogen die Zauberinnen erst auf 0:2 davon, ehe Wieland und Kühne die Tore zum 2:2 erzielten. Im dritten Drittel schien Ariane Siegenthalers Treffer zum 2:3 die Entscheidung zu bedeuten, aber mit 6-gegen-4-Feldspielerinnen gelang Melea Brunner in der 59. Minute noch einmal der Ausgleich. In der Verlängerung war es Jasmin Weber, die einen Querpass von Anja Wyss in die Maschen beförderte und eine Fortsetzung der Serie bewirkte. Am Sonntag müssen die Wizards erneut gewinnen, um das frühzeitige Saisonende abzuwehren.

Fotogalerie

NLA Frauen, PO-Viertelfinal 5 I Saison 2021/2022 NLA Frauen, PO-Viertelfinal 5 I Saison 2021/2022 NLA Frauen, PO-Viertelfinal 5 I Saison 2021/2022 NLA Frauen, PO-Viertelfinal 5 I Saison 2021/2022
Fotogalerie anzeigen

Erst 1:1 stand es vor dem Wochenende in der Serie zwischen Piranha und BEO, die wegen Corona verspätet begonnen hatte. Nach zwei Auswärtssiegen sorgten die Bündnerinnen im dritten Akt für den ersten Heimsieg der Serie. Kurz vor der ersten Pause trafen Jirakova und Meer erstmals für ihre Farben, mit 1:1 ging das Startdrittel zuende. Bis zur 49. Minute erspielte sich Piranha eine 4:1-Führung, doch es wurde noch einmal knapp. Wenger und Järvinen verkürzten rasch auf 3:4 aus Sicht der Berner Oberländerinnen und läuteten eine spannende Schlussphase ein, die allerdings ohne weitere Tore endete. Am Sonntag muss BEO sich somit seinerseits den ersten Heimsieg der Serie holen, um nicht bereits mit dem Rücken zur Wand zu stehen.

 


 

Red Ants Winterthur - Wizards Bern Burgdorf 3:4 n.V. (0:1, 2:1, 1:2, 0:0)
Oberseen, Winterthur. 285 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 7. T. Kyburz (J. Maurer) 0:1. 37. A. Siegenthaler 0:2. 39. L. Wieland (E. Garbare) 1:2. 40. V. Kühne (M. Brunner) 2:2. 52. A. Siegenthaler (A. Wildermuth) 2:3. 59. M. Brunner (L. Larsson) 3:3. 67. J. Weber (A. Wyss) 3:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur. 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

piranha chur - Unihockey Berner Oberland 4:3 (1:1, 1:0, 2:2)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 140 Zuschauer. SR Bajoni/Lehmann.
Tore: 18. N. Jiráková (M. Repková) 1:0. 20. V. Meer (S. Piispa) 1:1. 33. C. Rüttimann (M. Repková) 2:1. 45. J. Suter (M. Repková) 3:1. 49. C. Rüttimann (N. Jiráková) 4:1. 49. K. Wenger (S. Piispa) 4:2. 50. J. Järvinen (M. Grossenbacher) 4:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen piranha chur. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks