27.
02.
2021
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Playoff-Start bei den Frauen

Mit einer Doppelrunde beginnen am Wochenende die Playoff-Viertelfinals (best-of-5) bei den Frauen. Während die Skorps und die Jets in den Derbys gegen BEO bzw. Laupen der klare Favorit sind, scheint die Ausgangslage beim Duell der beiden sehr jungen Mannschaften aus Chur und Winterthur etwas offener. Zug United schliesslich überraschte in den letzten Wochen alle - geht das Märchen weiter?

Playoff-Start bei den Frauen Können die Red Ants dieses Jahr erneut einen Favoriten ärgern? (Bild: Dieter Meierhans)

 

NLA Frauen, Playoff-Viertelfinal 1 und 2

Jets vs. Laupen
Für einmal lassen die Jets im Viertelfinal den Derby-Gegner Red Ants links liegen und nehmen sich stattdessen das ebenfalls nicht weit entfernte Laupen zur Brust. Im Duell zwischen Zürcher Unter- und Oberland ist die Favoritenrolle klar - die Jets zeigen sich seit dem Neustart in bestechender Form, wenn von der Niederlage gegen Zug abgesehen wird. Und Laupen wird aufgrund seiner geografisch „praktischen" Lage zu Piranha und den Jets wohl eines Tages in die Top 4 vorstossen müssen, um nicht schon im Viertelfinal auf einen Riesen zu treffen.

Spiel 1: Samstag 27. Februar, 17:00 Uhr - Sporthalle Stighag, Kloten
Spiel 2: Sonntag 28. Februar, 16:00 Uhr - Sporthalle Elba, Wald ZH


Skorps vs. BEO
Die Skorps wählten als zweitklassiertes Team nach der Masterround den logischen Gegner. Zwar wird aufgrund der fehlenden Fans keine klassische Derbystimmung herrschen, aber zumindest entfallen lange Fahrten zu den Auswärtspartien. Im ersten Heimspiel muss die Schüepp-Truppe aufpassen, zuletzt waren die Leistungen auf fremden Plätzen besser - wird diese Hürde genommen, könnte es per Sweep Richtung Halbfinal gehen.

Spiel 1: Samstag 27. Februar, 17:00 Uhr - Ballsporthalle Oberemmental, Zollbrück
Spiel 2: Sonntag 28. Februar, 17:00 Uhr - Raiffeisen Arena Gürbetal, Seftigen


Piranha - Red Ants
Beide Teams müssen sich an einen neuen Viertelfinalgegner gewöhnen. Die Jets schnappten Piranha das üblicherweise gewählte Laupen weg, die Winterthurerinnen treffen für einmal nicht auf ihren Kantonsrivalen. Nach vier Niederlagen aus den letzten fünf Partien dürften die Bündnerinnen nicht mit dem gewohnten Selbstvertrauen in die Playoffs starten, aber auch die Red Ants bekleckerten sich in der Challenge Round nicht unbedingt mit Ruhm. Wer findet seine Bestform schneller?

Spiel 1: Samstag 27. Februar, 15:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule, Chur
Spiel 2: Sonntag 28. Februar, 17:00 Uhr - Oberseen, Winterthur


Zug United vs. Wizards
Siege gegen Piranha, die Jets und die Skorps - was für ein Lauf bei den Zentralschweizerinnen, die sich mit einem Endspurt sogar das Heimrecht im Viertelfinal gesichert haben. Die einzige Niederlage in der Master Round setzte es jedoch ausgerechnet gegen die Wizards ab, wenn auch nur hauchdünn. Die Bernerinnen, die vom Finaleinzug träumen, haben auf dem Weg in den Halbfinal eine unerwartete Herausforderung vor sich - einen Schnellzug muss man erst einmal stoppen können.

Spiel 1: Samstag 27. Februar, 19:00 Uhr - Kantonsschule Zug
Spiel 2: Sonntag 28. Februar, 17:00 Uhr - Neue Schützenmatt, Burgdorf

 

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks