14.
05.
2022
NLA Frauen | Autor: Zug United

Ratajova verstärkt Zug

Das Frauen-Team von Zug United vermeldet einen weiteren schlagkräftigen Zuzug für die kommende Saison: Von Pixbo Wallenstam stösst die tschechische Internationale Denisa Ratajova zu den Zentralschweizerinnen.

Ratajova verstärkt Zug Denisa Ratajova spielte die letzten vier Saisons für Pixbo Wallenstam. (Bild: Per Wiklund)

Nach Isabelle Gerig kann Zug United einen weiteren hochkarätigen Rechtsausleger für die kommende Saison verpflichten. Vom schwedischen Spitzenteam Pixbo Wallenstam wechselt Denisa Ratajova an den Zugersee. Die 26-jährige Tschechin absolvierte in den letzten vier Spielzeiten 123 Partien für die renommierte Equipe aus Göteborg und erzielte dabei 104 Tore und verbuchte 65 Assists. «Es war toll, die letzten vier Jahre in der SSL zu spielen, Teil eines Teams mit den höchsten Ambitionen zu sein und gegen die besten Teams und Spielerinnen anzutreten. Aber vor allem in der letzten Saison spürte ich, dass eine Veränderung nötig ist, um auch ausserhalb des Unihockeys weiterzukommen», erklärt Ratajova.

Die 81-fache tschechische Internationale (59 Tore/50 Assists) erreichte auch in der letzten Saison mit Pixbo den Final gegen den Serienmeister Thorengruppen (vormals Iksu). Auch dank zweier Tore der Flügelstürmerin entwickelte sich eine enge Partie mit dem besseren Ausgang für Thorengruppen. «Ich hatte mehrere Angebote aus Schweden, Tschechien und der Schweiz», so Ratajova weiter. «Am Ende hatte ich das Gefühl, dass Zug genau das bietet, was ich brauche. Ich freue mich darauf, ein Teil von Zug United zu sein.»

Zugs Trainer Sascha Rhyner, der Ratajova aus seiner Zeit als tschechischer Nationaltrainer bestens kennt, freut sich auf den Zuzug: «Mit Denisa Ratajova kommt eine gehörige Portion Power ins Team - nicht umsonst wurde sie vom Fachmagazin Innebandymagazinet schon mehrfach zu den zehn besten Spielerinnen der Welt gekürt.»

 

Die Deutsche Nationalspielerin Theresa Beppler-Alt wechselt zu den Wizards Bern Burgdorf. Die 24-jährige Verteidigerin bestritt schon drei A-Weltmeisterschaften. Theresa Beppler-Alt zu den Wizards
Im Kader sowie im Staff der Skorps konnten die meisten Posten erfolgreich besetzt werden. Jedoch müssen die Skorps auch einen gewichtigen Abgang vermelden. Weitere Mutationen bei den Skorps
Nach einem Jahr Pause kehrt die 23-jährige Stürmerin Andrea Wildermuth zurück aufs Spielfeld in der höchsten Frauen-Liga. Nach zwei Saisons bei den Wizards kehrt sie... Andrea Wildermuth gibt Comeback
Die Kaderplanung der Teams der Frauen UPL ist teilweise schon weit fortgeschritten. Auch die Riders haben nun ein Trainerduo und verpflichten eine finnische Meisterin.... Silly Season Women 1.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.Red Devils March-Höfe-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks