12.
01.
2020
NLA Frauen | Autor: Güngerich Etienne

Red Ants überraschen gegen Piranha

Piranha Chur erleidet gegen Red Ants Winterthur die zweite Saisonniederlage, bleibt aber weiterhin Leader in der NLA. Während Zug United den Vorsprung auf den Strich ausbauen kann, gewinnen die Wizards ein enges Derby gegen BEO nach Penaltyschiessen.

Red Ants überraschen gegen Piranha Carola Kuhn steuerte drei Tore zum Sieg der Red Ants über Piranha bei. (Bild: Damian Keller)

Das Berner-Derby zwischen BEO und den Wizards ging rasant los. Nachdem Lena Cina BeBu mit ihrem 13. Saisontor nach etwas mehr als fünf Minuten in Front schoss, glich Jelena Zurbriggen nur 16 Sekunden später für die Oberländerinnen aus. Ein ähnliches Prozedere spielte sich nach 43 Minuten ab - nur in umgekehrter Reihenfolge. Wizards-Stürmerin Lena Hanimann war es, die den Führungstreffer von Zurbriggen nur wenige Sekunden später ausgleichen konnte. Das Spiel musste im Penaltyschiessen entschieden werden, wo Bern-Burgdorf drei seiner Versuche verwertete und sich so den Zusatzpunkt sicherte. Trotz dem Sieg bleiben die Wizards drei Punkte hinter BEO.

Zug schliesst zu Laupen auf
Für die Überraschung der Runde sorgten die Red Ants Winterthur mit dem Sieg über Tabellenführer Piranha Chur. Beim 5:4-Sieg vor eigenem Anhang war Carola Kuhn mit drei Toren die Matchwinnerin für die Winterthurerinnen, die dreimal einen Churer Führungstreffer ausgleichen konnten. Piranha bleibt trotz der überraschenden Niederlage mit zwei Punkten Vorsprung auf die Jets Leader.

Zug United hat durch den 4:0-Sieg über Mendrisiotto einen weiteren Schritt Richtung Playoffqualifikation gemacht. Die Zentralschweizerinnen weisen nun dank den drei Punkten bereits zwölf Zähler Vorsprung auf das Neuntplatzierte Frauenfeld auf. Mehr noch: weil Laupen gegen Skorpion Emmental bereits die dritte Niederlage in Folge kassierte (2:6), liegt Zug gar nur noch einen Punkt hinter dem 7. Platz.


 


NLA Frauen, 13. Runde

UHC Laupen ZH - Skorpion Emmental Zollbrück 2:6 (2:2, 0:2, 0:2)
Sporthalle Elba, Wald ZH. 168 Zuschauer. SR Bajoni/Kämpfer.
Tore: 5. M. Grob (T. Fritschi) 1:0. 8. Y. Hofmann (A. Wildermuth) 2:0. 13. N. Reinhard (L. Liechti) 2:1. 18. F. Kuratli (D. Berger) 2:2. 21. L. Baumgartner (S. Sturzenegger) 2:3. 26. N. Spichiger (N. Krähenbühl) 2:4. 49. J. Thomi (L. Liechti) 2:5. 57. N. Spichiger (L. Liechti) 2:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH. keine Strafen.

Unihockey Berner Oberland - Wizards Bern Burgdorf 2:3 n.P. (1:1, 0:0, 1:1, 0:0)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 343 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 6. L. Cina (S. Wyss) 0:1. 6. J. Zurbriggen (S. Piispa) 1:1. 44. J. Zurbriggen (S. Piispa) 2:1. 45. L. Hanimann (N. Cattaneo) 2:2.
Penaltyschiessen: C. Häubi trifft 0:1. S. Piispa verschiesst. E. Garbare trifft 0:2. K. Wenger trifft 1:2. L. Cina trifft 1:3. L. Steiner verschiesst. N. Mucha verschiesst. J. Turunen verschiesst.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

R.A. Rychenberg Winterthur - piranha chur 5:4 (1:2, 2:2, 2:0)
Oberseen, Winterthur. 253 Zuschauer. SR Begré/Birbaum.
Tore: 4. C. Kuhn (G. Rossier) 1:0. 16. K. Zwinggi (A. Schneller) 1:1. 18. F. Marti (C. Rensch) 1:2. 22. M. Brunner 2:2. 23. K. Zwinggi (C. Gredig) 2:3. 34. C. Kuhn (S. Tanner) 3:3. 39. S. Ulber (C. Rüttimann) 3:4. 42. G. Rossier (E. Jeyabalasingam) 4:4. 49. C. Kuhn (N. Mattle) 5:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen R.A. Rychenberg Winterthur. 3mal 2 Minuten gegen piranha chur.

SU Mendrisiotto - Zug United 0:4 (0:1, 0:2, 0:1)
Palestra Liceo Cantonale di Mendrisio, Mendrisio. 30 Zuschauer. SR Niedermann/Pestoni.
Tore: 12. O. Herzog (I. Suikka) 0:1. 24. A. Krummenacher (S. Ott) 0:2. 26. Ro. Bichsel (R. Gemperle) 0:3. 59. R. Gemperle (Ro. Bichsel) 0:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen SU Mendrisiotto. 2mal 2 Minuten gegen Zug United.

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks