01.
02.
2003
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Red Ants bleiben zusammen

Schweizer Meister Red Ants Rychenberg bleibt für nächste Saison praktisch das ganze aktuelle Kader erhalten. Sämtliche Nationalspielerinnen haben ihre Verträge verlängert. Als einziger Abgang steht Bea Trachsel (Rücktritt) fest.

Petra Kundert
Topskorerin Petra Kundert
Ende letzter Saison fand der grosse Umbruch bei den Red Ants statt. Langjährige Teamstützen des Vereins und der Nationalmannschaft traten zurück oder gingen ins Ausland, das Kader besitzt seit dieser Spielzeit ein ganz anderes Gesicht. Doch die Neuzuzüge schlugen ein, die verbleibenden Spielerinnen wuchsen an ihrer neuen Aufgabe, und die Red Ants holten in der neuen Besetzung erneut Silber am Europacup. Dementsprechend erfreut vermeldet der Verein jetzt die Vertragsverlängerungen sämtlicher Internationalen: Sabine Forster (Tor), Rahel Kocher, Andrea Eberle, Andrea Siegenthaler, Gabi Breitenstein (Verteidigung), Natalie Stadelmann, Petra Kundert und Andrea Benz (Sturm) haben ihre Verträge verlängert. Dies trotz zahlreicher Angebote anderer Spitzenklubs wie Dietlikon, Piranha Chur oder den Zuger Highlands. Petra Kundert, auf diese Saison hin von Piranha Chur zu den Red Ants gestossen, zu den Gründen für den Verbleib beim Serienmeister: "Es gefällt mir in Winterthur und bei den Red Ants sehr gut. Ich bin sicher, dass ich mich hier am besten weiter entwickeln kann und Erfolg haben werde."

Beatrice Trachsel
Bea Trachsel spielt Ihre letzte Saison
Für den momentanen Erfolg mitverantwortlich ist nebst dem qualitativ hochwertigen Kader sicher auch die Trainer-Crew. Mark van Rooden hat sein Bleiben signalisiert, noch offen ist die Situation bei Milla Strömvall und Trix Roth. Noch unklar ist ebenfalls der Verbleib von Linda Kristiansen, der norwegischen Nati-Spielerin, auch wenn es gemäss van Rooden "nicht schlecht aussieht, dass sie bleibt". Den Verein sicher verlassen wird dagegen Bea Trachsel, eine Vertreterin der "älteren Garde". Sie wird die Damen-Weltmeisterschaft im Mai als Karrierenhöhepunkt noch mit nehmen und anschliessend zurück treten.

 

 

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks