18.
03.
NLA Frauen | Autor: Red Ants Rychenberg

Zwei Zuzüge aus Finnland, Topskorerin bleibt

Die Red Ants verpflichten auf die kommende Saison die beiden 30-jährigen Finninnen Julia Turunen und Anna-Reetta Tölli. Zudem konnte der Vertrag mit Topskorerin Zoe Kläy und weiteren Spielerinnen verlängert werden.

Zwei Zuzüge aus Finnland, Topskorerin bleibt Julia Turunen spielt diese Saison bei SB-Pro. (Bild: F-Liiga)

Die 30-jährige, grossgewachsene Julia Turunen, die aktuell bei SB-Pro Nurmijärvi in der finnischen F-Liga spielte, bringt Erfahrung und Routine mit nach Winterthur. Die Stürmerin absolvierte einige Länderspiele für das finnische U19- und A-Nationalteam und gewann Gold an der Studenten-WM 2016. Nach Verletzungen kämpfte sich Julia immer wieder mit viel Fleiss und Willen aufs Spielfeld zurück. 2019/20 spielte sie erstmals in der Schweiz im Berner Oberland, wo sie auf Grund der Corona-Pandemie unplanmässig wieder in ihre Heimat zurückkehren musste. In der Saison 2020/21 gewann sie mit PSS die Meisterschaft in der F-Liga.

Turunen äussert sich zum Tranfer wie folgt: "Ich freue mich darauf, zu den Red Ants zu kommen und Teil des Teams zu werden. Ich bringe Erfahrung und Führungsqualitäten mit, und mein Ziel ist es, mit gutem Beispiel voranzugehen - sowohl auf als auch neben dem Spielfeld. Ich freue mich darauf, zum Wachstum des Teams beizutragen, die jüngeren Spielerinnen zu unterstützen, an meine eigenen Grenzen zu gehen und dabei zu helfen, eine Kultur des Gewinnens zu schaffen, aber vor allem Spass dabei zu haben."

Die wendige Verteidigerin Anna-Reetta Tölli, die bei SB-Pro Nurmijärvi in der finnischen F-Liiga unter Vertrag ist, will nach einer Verletzung auf die kommende Saison wieder zurück aufs Feld. Die 30-jährige Finnin bringt viel Spielpraxis aus der höchsten Frauenliga mit und wird das junge Winterthurer Team nicht nur spielerisch unterstützen.

Tölli meint zu ihrem Wechsel: "Ich bin aufgeregt und glücklich, Teil dieses Teams zu werden. Mein Ziel ist es, die Mannschaft in jeder Hinsicht zu unterstützen und weiterzuentwickeln und mit gutem Beispiel voranzugehen, sowohl auf als auch neben dem Spielfeld. Vor allem aber geht es darum, das Spiel zu genießen, Freude zu haben und die ganze Saison über gesund zu bleiben!"

Topskorerin verlängert um zwei Jahre
Ihre erste UPL-Saison schliesst die bald 18-jährige Zoe Kläy in der Regular Saison mit 23 Scorerpunkten als Topscorerin ab. Zoe kam 2018 von den Glatttal Falcons zu unseren C-Juniorinnen und entwickelte ihre Skills bei unserer U17A und U21A. Sie durchlief auch in der Nationalen Auswahl die U17 und ist aktuell im U19-Nationalteam Frauen, mit dem sie im letzten Herbst das Länderturnier der Euro Floorball Tour Karlovy Vary (CZE) gewann. Die junge, grossgewachsene Stürmerin wird die nächsten 2 Saison bei den Red Ants weiter auf Punktejagd gehen.

«Ich sehe viel Potential in diesem Team, und freue mich weiterhin einen Teil dieser Mannschaft zu sein. Die vielen Emotionen und die gemeinsame Leidenschaft für den Sport motivieren mich, mich persönlich und gemeinsam als Team weiterzuentwickeln und so an unseren Zielen zu arbeiten.»

Zudem haben folgende Spielerinnen ihren Vertrag bei den Red Ants verlängert oder stossen neu zum Team: Livia Simon, Rahel Odermatt, Larissa Oertle (alle aus der eigenen U21-A), Enya Fassler (neu von Jets U21-A), Torhüterin Marion Steiger, Sophie Carbogno, Lena Fleischlin,  Tereza Hanzlikova, Jill Looser, Dominique Schnetzer sowie Captain Janine Hohl.

 

Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA
Tuukka Salo wechselt von Classic zu Floorball Uri in die 1. Liga, Kiia Kokko vollzieht denselben Vereinswechsel und wird beim UPL-Aufsteiger der Frauen spielen. Zudem... Doppelwechsel von Classic zu Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks