16.
10.
2022
NLA Frauen | Autor: Güngerich Etienne

Riders düpieren BEO

Die Floorball Riders holen gegen BEO innert acht Minuten einen Dreitore-Rückstand auf und sichern sich im letzten Drittel den Sieg. Auch Zug United stellt sich für Laupen als Stolperstein dar. Chur und die Skorps reagieren auf das Cup-Out und die Jets marschieren weiterhin souverän durch.

Riders düpieren BEO Die Floorball Riders können sich in der Tabelle an Waldkirch-St. Gallen vorbeischleichen. (Bild: Dieter Meierhans)

Einen Tag nach dem überraschenden Cup-Sieg über Skorpion Emmental wollten die Red Ants den Schwung in die Meistershaft mitnehmen. Doch das Toreschiessen gestaltete sich gegen Leader Kloten-Dietlikon mit ihrer massiven Abwehr schwierig. So waren es die Jets, die nach zwei Dritteln mit 2:0 führten und auf den Anschlusstreffer Konickovas (41.) mit einem Doppelschlag durch Kopecka (42.) und Ediz (43.) reagierten.

Auch die Wizards verpassten es, nach einem erfolgreichen Cup-Tag in der Meisterschaft nachzulegen. Zweimal ging BeBu zwar im ersten Drittel in Führung und glich sechs Minuten vor Schluss durch Maurer zum 4:4 aus. Doch 89 Sekunden später gelang Nationalspielerin Hanimann für die Skorps der entscheidende Treffer. Während die Emmentalerinnen damit bis auf vier Punkte an den Jets dranbleiben, befinden sich die Wizards im engen Tabellenmittelfeld.

Zu diesem gehören auch Piranha Chur und Zug United. Die Zentralschweizerinnen holten in einem bis zum Schluss spannenden Spiel drei Punkte beim UHC Laupen, das nun nur noch zwei Punkte mehr aufweist als die Zentralschweizerinnen. Chur spielte dagegen zu Null und kam zu einem 3:0-Pflichtsieg über das neue Schlusslicht WaSa. Die Aufsteigerinnen wurden von den Floorball Riders überholt, die vor eigenem Publikum gegen Unihockey BEO zum ersten Sieg nach 60 Minuten kamen. Dies obwohl sie nach 24 Minuten noch mit 0:3 im Rückstand lagen.


 


UHC Laupen ZH - Zug United 3:4 (1:2, 1:1, 1:1)
Sporthalle Elba, Wald ZH. 85 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 7. D. Ratajova (J. Ravelius) 0:1. 11. L. Bertini (S. Aerne) 1:1. 14. R. Gemperle (W. Noga) 1:2. 24. A. Hofmann (H. Lackova) 2:2. 34. I. Gerig (J. Ravelius) 2:3. 45. W. Noga (I. Gerig) 2:4. 55. A. Eisenbart (Ma. Rüegg) 3:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH. 2mal 2 Minuten gegen Zug United.

Kloten-Dietlikon Jets - Red Ants Winterthur 4:2 (1:0, 1:0, 2:2)
Sporthalle Stighag, Kloten. 229 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 20. C. Bertini (N. Metzger) 1:0. 38. C. Stettler (M. Wick) 2:0. 41. H. Konickova (J. Krähenbühl) 2:1. 42. V. Kopecka (M. Wick) 3:1. 43. L. Ediz (S. Piispa) 4:1. 50. V. Kühne (M. Steiger) 4:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets. 1mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur.

piranha chur - Waldkirch-St. Gallen 3:0 (1:0, 1:0, 1:0)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 144 Zuschauer. SR Häusler/Isler.
Tore: 13. C. Rüttimann (D. Koch) 1:0. 36. C. Rüttimann (K. Klapitová) 2:0. 56. E. Trojankova (M. Repková) 3:0.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

FB Riders DBR - Unihockey Berner Oberland 4:3 (0:2, 3:1, 1:0)
MZH Schwarz, Rüti ZH. 240 Zuschauer. SR Bajoni/Lehmann.
Tore: 2. K. Bieri (P. Greber) 0:1. 10. J. Zurbriggen 0:2. 23. H. Soltermann (J. Zurbriggen) 0:3. 24. M. Schär (V. Martináková) 1:3. 31. H. Poláková (C. Heeb) 2:3. 32. A. Bachrata (H. Poláková) 3:3. 53. J. Rozite (A. Faisst) 4:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

Wizards Bern Burgdorf - Skorpion Emmental Zollbrück 4:7 (2:1, 1:2, 1:4)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. SR Cretton/Zuber.
Tore: 5. A. Dierks (L. Läng) 1:0. 5. S. Aeschbacher (S. Brechbühl) 1:1. 17. L. Von Arx (N. Gerber) 2:1. 23. S. Brechbühl (L. Hanimann) 2:2. 26. L. Hanimann (M. Thomi) 2:3. 28. A. Wyss (T. Kyburz) 3:3. 48. N. Reinhard (L. Hanimann) 3:4. 56. J. Maurer (A. Siegenthaler) 4:4. 58. L. Hanimann (N. Reinhard) 4:5. 59. N. Spichiger (S. Brechbühl) 4:6. 60. M. Thomi 4:7.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf. 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück.

 

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks