21.
08.
2012
NLA Frauen | Autor: Voneschen Reto

Rüttimann zurück zu Piranha Chur

Die Schweizer Internationale Corin Rüttimann hat ihren Wechsel nach Schweden aus gesundheitlichen Gründen widerrufen. Ein Bandscheibenvorfall zwingt sie zur Pause. Der Rücktransfer zu Schweizermeister Piranha Chur ist eingeleitet.

Rüttimann zurück zu Piranha Chur Corin Rüttimann hofft, nächste Saison wieder im Piranha-Trikot auflaufen zu können (Bild C. Schwarz)

Die Vorfreude auf das Abenteuer Schweden war bei Corin Rüttimann und ihrem neuen Club Endre von der Ferieninsel Gotland gross. «Die beste Centerspielerin der Welt kommt auf die Insel», frohlockte die Lokalzeitung. Aus dem Transfer wird nun aber nichts. Seit den Play-off-Finalspielen im April plagten die Churerin Rückenschmerzen. Erst wurde ein eingeklemmter Ischiasnerv diagnostiziert, später kam heraus, dass es sich um einen Bandscheibenvorfall handelt. Im positivsten Fall kann Rüttimann frühestens im Oktober wieder zum Stock greifen. Realistisch ist aber wohl erst eine Rückkehr im Dezember oder allenfalls im neuen Jahr.

Aufgeschoben, nicht aufgehoben
Unter diesen Umständen machte ein Wechsel nach Schweden keinen Sinn mehr. Darauf einigten sich auch die Vertreter von Endre und Rüttimanns Stammverein Piranha Chur. So wurde der Rücktransfer in die Schweiz eingeleitet. Wann Corin Rüttimann wieder für den Schweizermeister aufläuft, ist noch unklar. «Ich muss jetzt erstmals auf die Beine kommen», so die Internationale. In der nächsten Woche darf Rüttimann erstmals im Kraftraum einige Übungen machen. Gestorben ist der Wechsel in den Norden aber nicht. «Ich schaue das im nächsten Jahr nochmals an», sagt die 20-jährige Ausnahmekönnerin. Zuerst heisst es jetzt aber erholen und wieder aufbauen.

Zug gewinnt in Chur und erreicht den Halbfinal. Die Skorps und BEO erzwingen mit ihren Toren in der Verlängerung ein 7. und entscheidendes Spiel. Zug im Halbfinal, BEO und Skorps gleichen aus
Zug United freut sich über zwei Verstärkungen für die kommende Saison. Mit der schwedischen Stürmerin Julia Croneld und der Schweizer U19-Nationalspielerin Simona Pleisch... Cronfeld und Pleisch zu Zug
Die Spielerin der Kloten-Dietlikon Jets und des A-Nationalteams der Frauen, Laila Ediz, hat sich entschieden, nächste Saison den Schritt ins Ausland zu wagen und wird... Laila Ediz wechselt nach Schweden
Dank späten Siegtreffern in beiden Wochenendspielen entscheiden die Floorball Riders die Playout-Serie gegen WASA mit 4:1 Siegen für sich und bleiben in der UPL. Die St.... Riders zweimal in letzter Sekunde

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks