12.
02.
2021
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Schwung holen für die Playoffs

Bei den Frauen beginnen die Playoffs schon in zwei Wochen. Die acht qualifizierten Teams stehen bereits fest, nicht jedoch ihre Reihenfolge. Piranha und die Skorps duellieren sich am Samstag beispielsweise um den 2. Tabellenrang, der in einem allfälligen Halbfinal das Heimrecht garantieren und mehr Möglichkeiten bei der Wahl des Playoff-Gegners würde. In der Challenge Round treten bestklassierten Teams auswärts an, zwischen den Rängen 6 und 8 ist noch alles möglich - auch weil BEO deutlich weniger Spiele absolviert hat.

Schwung holen für die Playoffs Die Jets sind im Moment das klar stärkste Team der Liga. (Bild: Dieter Meierhans)

 

Master Round

Zug United vs. Kloten-Dietlikon Jets
Samstag, 13. Februar, 18:00 Uhr - Kantonsschule Zug

Im letzten Oktober schlugen sich die Zentralschweizerinnen tapfer und unterlagen den Jets nur knapp. Seither hat der Titelfavorit Nummer 1 aber mächtig Fahrt aufgenommen und Sieg an Sieg gereit. Ein weiterer steht an - auch wenn Zug mit dem Auswärtssieg gegen die Skorps eine gute Form an den Tag gelegt hat.

 

Piranha Chur vs. Skorpion Emmental
Sonntag, 14. Februar, 17:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule, Chur

Nach vier torlosen Dritteln ohne Corin Rüttimann ging den Piranhas letzte Woche ab dem zweiten Drittel gegen die Wizards der Knopf mit fünf Treffern innert einer Viertelstunde so richtig auf. Machen die Bündnerinnen gegen die Skorps so weiter? Die Bernerinnen reisen mit zwei Heimniederlagen in Folge im Gepäck an und könnten vor Beginn der Playoffs noch eine Aufmunterung brauchen.

 

Challenge Round

Laupen vs. UH Berner Oberland
Samstag, 13. Februar, 19:00 Uhr - Sporthalle Elba, Wald ZH

Will BEO im Playoff-Viertelfinal ein Berner Derby vermeiden, braucht es aus den letzten beiden Runden und dem Nachtragsspiel gegen die Riders wahrscheinlich noch drei Siege, um die Red Ants von Rang 6 zu verdrängen. Laupen hat die Playoff-Qualifikation auf sicher, kann aber selbst mit einem Sieg nicht aus eigener Kraft an BEO vorbeiziehen.

 

Floorball Riders vs. Red Ants
Sonntag, 14. Februar, 16:00 Uhr - MZH Schwarz, Rüti ZH

Befreit von allen Abstiegssorgen können die Riders die letzten Partien der Saison geniessen. Zeit, um noch etwas mehr Erfahrung zu sammeln, damit das Team ab dem kommenden Herbst dann konkurrenzfähiger ist. Für die Red Ants geht es darum, sich keine Blösse zu geben und Schwung für die Playoffs zu holen.

 

 

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks