30.
10.
2021
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Sechs-Punkte-Spiele

Die zehn NLA-Teams bestreiten am Wochenende insgesamt sechs Spiele - wegen dem Champions Cup im Januar wird das "Rückspiel" zwischen Piranha und den Jets bereits am Samstag gespielt. Während in einigen Partien die Favoritenlage klar scheint, kann im breiten Tabellenmittelfeld jeder Sieg und jede Niederlage eine Rangverschiebung um mehrere Plätze bedeuten.

Sechs-Punkte-Spiele Nach dem Cup treffen Laupen und die Wizards erneut aufeinander. (Bild: Dieter Meierhans)

Das "ewige Duell" zwischen Piranha und den Jets ging letztes Wochenende knapp an die Jets - am Samstagabend haben die Bündnerinnen gleich die Möglichkeit zur Revanche. Da die Fliegerinnen Mitte Januar am Champions Cup im Einsatz stehen, wurde das Spiel der 14. Runde vorverschoben. Einen Tag später gastieren die Fliegerinnen beim punktelosen Frauenfeld, während Piranha gleich das nächste Heimspiel absolvieren darf. Zug United, im Oktober in der Meisterschaft noch ohne Sieg, möchte sich mit drei Punkten vom Strich absetzen und könnte im Optimalfall sogar mit Piranha gleichziehen. Punktgleich mit den Zentralschweizerinnen sind BEO und die Riders, die am Samstag aufeinandertreffen und das gleiche Ziel haben. Es wird klar: Zwischen den Rängen 3 und 8 ist im Moment fast alles möglich.

Die beste Offensive der Liga stellen derzeit die Wizards. Dank insgesamt 35 Treffern stellen sie vier Spielerinnen in den Top Ten der Liga-Skorerliste. Nach dem Sieg im Cup gegen Laupen sind die Zürcher Oberländerinnen nun zu Gast in Burgdorf. Am Sonntag steht schliesslich ein Duell zwischen zwei Halbfinalisten aus dem Frühling an. Die Red Ants, zuletzt zweimal in Folge mit dem Punktemaximum, treffen auf die ungeschlagenen Skorps aus dem Emmental. Holen sich die Ameisen den "Big Point" oder bewahrt das Team von Lukas Schüepp seine makellose Bilanz, ehe es in einer Woche zum Spitzenkampf bei den Jets antritt?

 

NLA Frauen, 14. Runde

Samstag, 30. Oktober
Piranha Chur - Kloten-Dietlikon Jets
19:30 Uhr - Gewerbliche Berufsschule, Chur

NLA Frauen, 6. Runde

Samstag, 30. Oktober
UH Berner Oberland - Floorball Riders
19:00 Uhr - Raiffeisen Arena Gürbetal, Seftigen

Wizards Bern Burgdorf - UHC Laupen
20:00 Uhr - Neue Schützenmatt, Burgdorf

Sonntag, 31. Oktober
Red Lions Frauenfeld - Kloten-Dietlikon Jets
16:00 Uhr - Kantihalle, Frauenfeld

Red Ants Winterthur - Skorpion Emmental Zollbrück
17:00 Uhr - Oberseen, Winterthur

Piranha Chur - Zug United
18:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule, Chur

 

Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks