20.
06.
2014
NLA Frauen | Autor: unihockey.ch

Silly Season Women 3.0

Die Silly Season hat auch bei den Frauen gestartet. Wir zeigen in Zusammenarbeit mit dem Frauen-Unihockeyportal ladystrike.com die aktuellen und möglichen Transfers in der NLA der Frauen.

Silly Season Women 3.0

Piranha Chur
Zuzüge: Katri Luomaniemi (Classic Tampere), Chantal Paschoud, Anja Dellagiovanna (Davos-Klosters), Livia Hosig (eigener Nachwuchs)
Abgänge: Adela Zulji (FB Riders oder Schweden), Annina Mero (zurück nach Finnland), Simona Stock, Saskia Beer (Rücktritt)
Fraglich: Pauline Baumgarten (von Weissenfels, Deutschland?)
Trainer: Natalie Stadelmann (bisher)

Dietlikon
Zuzüge: Michelle Wiki (Uppsala, Schweden), Christine Zimmermann (Wizards Bern Burgdorf), Sarah Altwegg (Endre IF, Schweden), Claudia Bachmann (Zug United), Sarina Wuffli, Tanja Walter, Linda Pedrazzoli (alle eigener Nachwuchs), Linnéa Lindén (RIG Umeå)
Abgänge: Marco Moser (Trainer, Rücktritt), Julia Suter, Marion Rittmeyer, Ursina Hollenstein, Kim Buchs (alle Rücktritt), Evelina Garbare (Floorball Riders)
Fraglich:
Trainer: Sascha Rhyner (neu)

Red Ants Rychenberg Winterthur
Zuzüge: Rahel Kaltenrieder (Wizards Bern Burgdorf), Nina Kälin, Aline Chalverat (Zug United), Maria Rasmussen (Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti), Sarah Schwab, Sina Sturzenegger (Dietlikon U21), Sabrina Fässler (Winterthur United), Linnea Lexe (Djurgarden Stockholm, Schweden)
Abgänge: Heidi Jud, Daniela Stettler (beide Rücktritt), Karin Stettler (Skorpion Emmental) 
Fraglich:
Trainer:
Kati Eteläpää (Fi, bisher)

Zug United
Zuzüge:
Abgänge:
Stephan Mock (Trainer, Rücktritt), Claudia Bachmann (Dietlikon), Nina Kälin, Aline Chalverat (Red Ants Rychenberg), Janine Frei (Zurich Lioness, 1. Liga), Priska von Rickenbach, Helen Bircher (beide IBF Falun, Schweden)
Fraglich: Regula Arnold (zu Floorball Uri, 1. Liga?), Franziska Kuhlmann (von Deutschland?)
Trainer: Renato Wyss (neu, von Lok Reinach)

Skorpion Emmental Zollbrück
Zuzüge: Karin Stettler (Red Ants Rychenberg), Vera Ambühl (Lejon Zäziwil, 1. Liga), Michelle Buri, Julia Rindisbacher, Lena Baumgartner (alle eig. Nachwuchs)
Abgänge: Sonia Brechbühl (U21 Skorpion Emmental), Sandra Badertscher, Alessandra Lussu (2. Mannschaft)
Fraglich: Simone Wyss (von Lockerud, Schweden?)
Trainer: Aldo Casanova (bisher)

Wizards Bern Burgdorf
Zuzüge:
Simone Wyss (Lockerud Mariestad, Schweden)
Abgänge: Christine Zimmermann (Dietlikon), Rahel Kaltenrieder (Red Ants Rychenberg), Melanie Stump (Höfen, NLB), Léa Bertolotti, Alexandra Moser (beide zu Aergera Giffers)
Fraglich: Kristyna Hornakova (von Herbadent Prag?) 
Trainer: Radomir Malecek (Cz, bisher)

Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti
Zuzüge: Evelina Garbare (Dietlikon), Ramona Malzacher, Michèle Grob (beide Waldkirch-St. Gallen), Melissa Kuratle (DT Bäretswil, 1. Liga KF), Salome Ulrich (Comeback)
Abgänge: Jürg Kihm (Trainer, U21 Dietlikon), Maria Rasmussen (Red Ants Rychenberg), Andrea Benz, Narelle Kihm, Noemi Fergg, Jenny Lohrer und Yvonne Bieri (alle Rücktritt), Franziska Röder (Nesslau Sharks, 1. Liga), Vendula Polenska (zweite Mannschaft)
Fraglich:
Trainer: Stefan Jakob (neu, bisher Berater FB Riders und Spieler UHC Uster)

Aergera Giffers
Zuzüge: Lea Bertolotti, Alexandra Moser (beide Wizards Bern Burgdorf), Cindy Hirschi, Valentina Dazio (beide UHC Höfen), Sophie Gnaegi, Charline Brügger, Charline Diem (alle eigener Nachwuchs)
Abgänge: Isabelle Schwab (Gurmels)
Fraglich: Sascha Kolly (Trainer, Rücktritt oder Comeback?)
Trainer: Jan Jungo (bisher)

 

Stand: 20. Juni

Ergänzungen, Korrekturen, neue Transfers und/oder «Gerüchte» nehmen wir gerne entgegen. Entweder via Mail an hc.yekcohinu@ofni oder via #uhsilly auf Twitter @unihockeych

Die «Silly Season Women» wird regelmässig aktualisiert. Änderungen werden kursiv gekennzeichnet.

Die Frauen des UHC Laupen verstärken sich auf die kommende Saison hin mit Ann Zurbuchen von den Riders und Larinja Speck von Appenzell. Im Trainerstaff gibt es mit Remo... Zwei Zuzüge bei Laupen
Die Jets liegen gegen BEO lange in Führung, setzen sich nach zwei späten Gegentoren aber erst in der Verlängerung durch. In Zollbrück gewinnen die Skorps knapp mit 2:1. Jets und Skorps gehen in Führung
Skorpion Emmental Zollbrück und UH Berner Oberland heissen die Sieger der entscheidenden Viertelfinal-Spiele vom Sonntag. Beide Partien waren hart umkämpft und wurden erst... Skorps und BEO gewinnen die Belle
Zug gewinnt in Chur und erreicht den Halbfinal. Die Skorps und BEO erzwingen mit ihren Toren in der Verlängerung ein 7. und entscheidendes Spiel. Zug im Halbfinal, BEO und Skorps gleichen aus

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks