07.
08.
2015
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Sommerspecial - Michelle Wiki

Sommerserie zum Dritten. Dietlikon-Stürmerin Michelle Wiki zum Thema Sommerpause, Sommertraining und die anstehenden Wochen, wenn der Ball wieder rollt. Der Supercup im Hallenstadion vom 5. September wird bereits ein erstes wichtiges Spiel für die Moral.

Sommerspecial - Michelle Wiki Viel Zeit zum Faulenzen hatte Michelle Wiki auch in diesem Sommer nicht. (Bild: André Burri)

Wann hattest du offiziell Saisonschluss, wie lange war die Pause?
Saisonschluss mit Dietlikon war am Morgen nach dem Superfinal.Mit der Nati waren wir jedoch seither schon an fünf Wochenenden zusammen.

Hat es in der Pause zu echten Ferien gereicht?
Ja, ich war eine Woche in Südfrankreich mit Freund, Kolleginnen und Kollegen.

Wie sehr liebst du das Sommertraining auf einer Skala von 1 bis 10?
Lieben ist ein wenig übertrieben ausgedrückt. Ich ertrage es ganz gut. Sagen wir 7.

Woran hast du persönlich im Sommertraining speziell gearbeitet?
An der Stocktechnik. Oder doch an Liegestützen?

Wie sieht das Programm im kommenden Monat aus, bis die Meisterschaft startet?
Wir absolvieren wohl noch viele Intervalltrainings, Treppenläufe und Bergsprints. Und natürlich gehen wir langsam aber sicher wieder mehr in die Halle. Auf den Supercup vom 5. September müssen wir uns langsam vorbereiten, das wird ein wichtiges erstes Spiel für die Moral.

Weisst du schon - ehrlich, ohne nachzuschauen - gegen wen Ihr das erste Meisterschaftsspiel der kommenden Saison bestreitet werdet?
Ich glaube auswärts gegen die Skorps, habe aber auch Winti im Kopf. Aber denke zuerst die Skorps, dann Winti (auswärts gegen Skorpion Emmental ist richtig, die Redaktion).

Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks