28.
09.
2003
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Stimmen zum Spiel Red Ants - Highlands

Die zweifache Torschützin Gabi Breitenstein und Tanja Ertürk im Gespräch mit unihockey.ch.

Gabi, hat man vor dem Spiel schon geahnt, dass du drei Skorerpunkte sammeln würdest, und hat dir deshalb das Topskorer-Dress gegeben?
(lacht) Nein, als Captain musste ich anziehen. Das hat der Verband vor der ersten Runde so vorgegeben.

Bist du abergläubisch? Stört es dich, wenn du nicht im gewohnten Trikot mit deiner Nummer auf dem Rücken spielen kannst?
Das macht mir nichts aus, es ist kein spezielles Gefühl, mit diesem Tenue zu spielen.

Wie lautet dein Kommentar zur Saisonpremiere?
Am Anfang war es sehr hektisch, von beiden Seiten. Weder die Highlands noch wir haben eine klare Linie gefunden, das wurde dann aber besser. Für uns ist es natürlich psychologisch sehr wichtig, zweimal einen Rückstand aufgeholt und doch noch gewonnen zu haben. Das gibt uns viel Selbstvertrauen.

Zum letzten Mal, versprochen, die Frage nach deinen Füssen... Wie geht es dir?
Ich kann noch nicht uneingeschränkt trainieren. Die Konditionseinheiten zum Beispiel absolviere ich auf dem Velo anstatt zu rennen. Ich muss einfach darauf achten, neben der Arbeit und dem Training genug Ruhezeiten zu haben. So in ein bis zwei Monaten sollte ich dann wieder voll mit trainieren können.


Tanja, wie lautet dein Kommentar zum Spiel?
Na ja, es hätte besser für uns laufen können. Im ersten Drittel wussten wir noch nicht so recht, was wir wollten. Im zweiten haben wir uns zu sehr zurück drängen lassen. Erst im dritten haben wir so Dampf gemacht, wie wir das eigentlich geplant hatten.

Warum diese defensive Spielweise im Mitteldrittel? Mit euren mehr als drei Blöcken hättet ihr doch die zwei Formationen der Red Ants müde laufen können.
Das ist leichter gesagt als getan. Aber es ist schon so, dass diese defensive Spielweise nicht unser Spiel ist. Das ist nicht absichtlich passiert, wir haben uns von den Red Ants einfach zu stark einschnüren lassen.

Trotzdem habt ihr das Spiel noch einmal gekehrt, habt 3:4 geführt. Entspricht es dem gängigen Klischee einer „jungen und unerfahrenen Mannschaft“, dass ihr doch noch verloren habt?
Vielleicht schon – wir haben zwar insgesamt eine gute Teamleistung geliefert, aber am Schluss haben wir den Sieg nicht über die Runden gebracht. Wir müssen uns sicher noch weiter steigern – unser Ziel ist ja mindestens die Playoff-Qualifikation.

Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks