08.
03.
2013
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Tomatis neue Trainerin Dietlikons

Nach dieser Saison beendet Laura Tomatis ihre Torhüterkarriere definitiv und übernimmt das Ruder bei Dietlikons erster Frauenequipe. Mit Tomatis steht nächstes Jahr ein Wunschkandidat Dietlikons bei den Zürcher Unterländerinnen an der Bande.

Tomatis neue Trainerin Dietlikons Laura Tomatis (Mitte) übernimmt Dietlikon (Bild Damian Keller)

„Wir haben bei der Lösungsfindung sowohl eine interne, wie auch eine externe Lösung geprüft und sind zum Schluss gekommen, dass wir eine mögliche interne Lösung bevorzugen möchten. Mit Laura Tomatis übernimmt nun unser Wunschkandidat das Ruder ab kommender Saison", zeigt sich Vize-Präsident und Sportverantwortlicher Antti Uimonen zufrieden. Tomatis hat in ihren fünf Jahren als Torhüterin bei Dietlikon mit dem Verein und der ersten Mannschaft bereits vieles durchlebt. Der langjährige Dietlikon- und Nati-Rückhalt hat nach Beendigung seiner Karriere und vor dem Wiedereinstieg vergangenen Dezember unter anderem als Assistenztrainerin bei der Schweizer Damen U19-Auswahl, wie auch als Trainern bei Dietlikons U21A-Juniorinnen geamtet.

Tomatis sieht ihre neue Aufgabe als grosse Herausforderung und hält sich mit Blick auf die noch laufende Saison und ihre Aktivkarriere kurz: „Die Situation ist sehr speziell, da ich im Moment selber noch spiele. Ich denke im Team steckt sehr viel Potenzial und hoffe, dass wir zusammen wachsen können."

Die 37-Jährige Bewegungswissenschaftlerin ist an der ETH Zürich im Institut für Bewegungswissenschaft und Sport engagiert und bringt somit alle nur denkbaren Ausbildungen mit sich und ist auch dank ihren Spielerjahren in Schweden bei Balrog und Engelholm in der Szene exzellent vernetzt. Zusätzlich besitzt die gebürtige Tessinerin die höchste J+S Ausbildung. Ihre ruhige, überlegte und zugängliche Art sprechen ebenso für sie.

Die Zuger Stürmerin Salome Müller bestritt ihren zweiten Superfinal in Fribourg, musste aber erneut als Verliererin vom Feld. Wir konnten uns mit ihr darüber unterhalten,... Müller: "Sie haben ihre Chancen besser verwertet"
Die 22-Jährige Stürmerin Lea Suter feierte in ihrem vierten Superfinal ihren vierten Meistertitel und blickt auf ihre mit Abstand produktivste Saison zurück. Mit guten... Suter: "Wir wollten einfach cool bleiben"
In einem zwei Drittel lang ausgeglichenen Superfinal erspielen sich die Jets eine 4:2-Führung und entscheiden die Partie mit zwei Toren zu Beginn des Schlussdrittels, ehe das... Jets überfahren Zug im Schlussdrittel
Zug United lag in 10 von 12 Playoff-Spielen mindestens einmal in Rückstand, konnte aber beide Serien mit 4:2 Siegen für sich entscheiden. Den letztjährigen Superfinal... Duell der Comeback-Spezialistinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks