18.
05.
2024
NLA Frauen | Autor: WASA St. Gallen

Vier neue Spielerinnen bei WASA

Das Frauenteam des UHC Waldkirch-St.Gallen ist mit vier neuen Spielerinnen in die Saisonvorbereitung gestartet. Von Frauenfeld sind Cécile Müller, Ariana Steiger und Stefanie Meister zu WASA gestossen, von Piranha Academy Regio Tamara Perl. Zudem haben zahlreiche Teamstützen ihre Verträge verlängert.

Vier neue Spielerinnen bei WASA Im Aufsteigerteam kommt es zu einigen Wechseln. (Bild: Niklas Schmid)

Mit Cécile Müller kehrt ein bekanntes Gesicht zu WASA zurück. Die 29-Jährige war 2022 Teil des St. Galler Aufstiegsteams, wechselte dann aber zu Frauenfeld. Dort erhielt sie mehr Spielzeit und entwickelte sich zur Teamleaderin. Ebenfalls aus Frauenfeld zu WASA stossen die Verteidigerinnen Ariana Steiger und Stefanie Meister. Meister hat sich letzte Saison nach einer Kreuzbandverletzung zurückgekämpft und sucht nun mit dem Wechsel in die L-UPL die nächste Herausforderung. Aus der 1. Liga von Piranha Academy Regio wechselt Tamara Perl zu WASA. Die 26-Jährige war für ihr Team viele Jahre eine wertvolle Torschützin und wagt nun den Schritt in die höchste Spielklasse. "Wir freuen uns sehr, dass diese Spielerinnen den nächsten Schritt machen möchten und sind überzeugt von ihrem Commitment und ihrer Einstellung", sagt Lara Eschbach, Mitglied der Frauen-Sportkommission.

Topscorerin Brändli bleibt
Nach dem Rücktritt zahlreicher langjähriger Spielerinnen (wir berichteten) wird WASA mit einem stark verjüngten Kader in die kommende Saison steigen. Umso erfreulicher ist das klare Bekenntnis vieler junger Spielerinnen. So haben Anina Beck, Sanja Breu, Melanie Judas, Lara Longatti, Janina Manetsch, Mirjam Neff, Michelle Wagner und Goalie Nicole Sieber ihre Verträge verlängert. Auch Topscorerin Shannon Brändli wird weiterhin für WASA auf Torejagd gehen. Andrina Schaller wird das Team neu als Captain anführen. "Es liegt nun an der nächsten Generation von Spielerinnen, Verantwortung zu übernehmen. Wir sind überzeugt, dass sie das können", betont Lara Eschbach.

 

Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA
Tuukka Salo wechselt von Classic zu Floorball Uri in die 1. Liga, Kiia Kokko vollzieht denselben Vereinswechsel und wird beim UPL-Aufsteiger der Frauen spielen. Zudem... Doppelwechsel von Classic zu Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks