07.
04.
2023
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

WaSa fehlt ein Sieg zum Ligaerhalt

Aergera Giffers verliert zuhause gegen WaSa und braucht am Osterwochenende zwei Siege, um in die höchste Liga aufzusteigen. In einem lange ausgeglichenen Spiel ziehen die St. Gallerinnen in der Schlussphase auf 6:2 davon.

WaSa fehlt ein Sieg zum Ligaerhalt WaSa gewann zum zweiten Mal in dieser Serie auswärts. (Bild: Fabrice Duc)

Drittes Spiel, dritter Auswärtssieg - so einfach lässt sich nach dem Spiel vom Gründonnerstag die Serie der Auf-/Abstiegsspiele zwischen Aergera Giffers und Waldkirch-St. Gallen zusammenfassen. Und da die Freiburgerinnen als Unterklassige den Heimvorteil geniessen, liegen sie nun 1:2 zurück und dürfen kein Spiel verlieren, wenn sie nächste Saison nicht weiterhin in der NLB spielen möchten.

Giffers gelang ein guter Start ins Spiel, doch WaSa schoss das erste Tor durch Janina Manetsch, die somit 6 ihrer 13 Skorerpunkte diese Saison in den drei Spielen gegen Giffers erzielte. Nach dem 2:0 durch Saskia Schnyder in der 25. Minute konnte Giffers verkürzen, und auch auf das dritte Tor der Gäste hatten die Freiburgerinnen eine Antwort parat: Alyssa Buri - sie hat seit Beginn der Playoffs schon ungalubliche 21 Tore erzielt und ist mit Abstand Giffers beste Torschützin - schoss das 2:3 kurz vor der zweiten Pause.

Im Schlussdrittel machte Aergera Druck, allein die Tore fehlten. Zehn Minuten vor Schluss gab es ein Powerplay für Giffers, das WaSa überstand - und kurze Zeit später selber einen Treffer bejubeln konnte. Andrina Schaller besiegelte mit ihren Treffern in der 55. und in der 58. Minute den Ausgang dieses Spiels, Schnyder traf 20 Sekunden vor Schluss zum Schlussresultat von 6:2 aus St. Galler Sicht. WaSa holte sich im dritten Spiel den zweiten Sieg und hat am Samstagabend vor eigenem Anhang den Matchball zum Verbleib in der UPL. Allerdings ging in dieser Serie bisher noch jeder Sieg an das Auswärtsteam.

 


Aergera Giffers - Waldkirch-St. Gallen 2:6 (0:1, 2:2, 0:3)
Sporthalle Giffers-Tentlingen, Giffers. 445 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 9. J. Manetsch (A. Schaller) 0:1. 25. S. Schnyder 0:2. 27. A. Schmid (S. Inglin) 1:2. 35. S. Brändli (J. Wiedmer) 1:3. 38. A. Buri 2:3. 55. A. Schaller (J. Manetsch) 2:4. 58. A. Schaller (J. Manetsch) 2:5. 60. S. Schnyder (J. Wiedmer) 2:6.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks