28.
03.
2014
NLA Frauen | Autor: Meister Tobias

Wiedersehen macht Freude

Qualifikationssieger gegen Titelverteidiger heisst die Affiche im Playoff-Final der Frauen NLA. Die Neuauflage des Finals der letzten beiden Jahre soll endlich die erwartete Spannung bringen.

Wiedersehen macht Freude Die beiden Teams standen sich schon letztes Jahr im Finale gegenüber. (Bild: Damian Keller)

Playoff Final

UHC Dietlikon (1.) - Piranha Chur (3.)

Gegen den überraschenden Cupsieger Zug United wurde der Qualifikationssieger aus Dietlikon sicher mehr gefordert, als ihnen lieb sein konnte. Schlussendlich zogen sie aber dank zwei klaren Heimsiegen und einem erknorzten Sieg nach Verlängerung im vierten Spiel in den Final ein.
Noch etwas schneller dorthin schaffte es Piranha Chur. Gleich 3:0 fertigten sie den Qualifikations-Zweiten Red Ants Rychenberg ab und zogen überraschend souverän in den Final ein. Überraschend vor allem deshalb, da vorher vieles nicht rund lief beim amtierenden Meister. Die wichtigen Spiele in der zweiten Saisonhälfte verlor man allesamt, weshalb Trainer Harri Lind den Hut nehmen musste. Die ehemalige Spitzen-Spielerinn Natalie Stadelmann übernahm und siehe da, der Piranha-Motor scheint in Schwung zu kommen.

Schafft Chur den Hattrick?

Einen Favoriten in der Neuauflage des letztjährigen Finals auszumachen, ist schwierig. Beide Vereine verfügen über genügend Final-Erfahrung. Für den amtierenden Meister Piranha Chur wäre ein neuerlicher Erfolg gar der dritte in Serie. Ein Kunststück, das Finalgegner Dietlikon ebenfalls schon schaffte. Vor fünf Jahren, beim letzten Dietliker Triumph, stemmten sie gar den vierten Pokal in Serie in die Höhe.

Sämtliche Partien dieser Final-Serie werden live aus swiss-sport.ch übertragen.


Spieldaten

Samstag, 29. März
UHC Dietlikon - Piranha Chur
19 Uhr - Hardau, Zürich

Sonntag, 30. März
Piranha Chur - UHC Dietlikon
18 Uhr - Gewerbliche Berufsschule Chur

Samstag, 5. April
UHC Dietlikon - Piranha Chur
20 Uhr - Hardau, Zürich

Sonntag, 6. April (event.)
Piranha Chur - UHC Dietlikon
18 Uhr - Gewerbliche Berufsschule Chur

Samstag, 12. April (event.)
UHC Dietlikon - Piranha Chur
16 Uhr - Hardau, Zürich

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks