05.
01.
2020
NLA Frauen | Autor: Wizards Bern Burgdorf

Wizards gegen Mendrisiotto problemlos

Die Wizards Bern Burgdorf gewinnen am Samstagabend zuhause gegen Aufsteiger SU Mendrisiotto ungefährdet mit 13:5. Kein schönes Spiel aber trotzdem drei wichtige gewonnene Punkte.

Die grösste Spannung an diesem Samstagabend präsentierte sich wohl noch vor Spielbeginn. Bereits um 16.30 Uhr kam die Meldung, dass sich die Gäste aus dem Tessin infolge Staus verspäten würden und der Match erst um 21.00 Uhr und nicht wie ursprünglich geplant um 20.00 Uhr angepfiffen werden könne. Plötzlich standen die Südschweizerinnen dann aber trotzdem schon um 19.00 Uhr in der Halle und somit wurde die Anspielzeit noch einmal geschoben und zwar nun auf neu 20.30 Uhr. Ein kleines Wirrwarr also für die Zuschauer aber natürlich auch für die Spielerinnen.

Dementsprechend zäh gestaltete sich die Partie zu Beginn. Es benötigte schon einen Strafstoss zugunsten der Wizards, damit die Hausherrinnen in der 8. Minute durch Lara Wüthrich in Führung gehen konnten. Danach dauerte es nicht allzulange, ehe Lena Cina aus dem Slot zum 2:0 einnetzte (11.). Die Gäste aus dem Tessin zeigten sich aber in diesem zweiten Aufeinandertreffen der beiden Teams deutlich solider als noch in der ersten Begegnung zu Beginn der Saison. Es lief bereits die letzte Minute des Startdrittels, als Nicole Mucha auf 3:0 zu erhöhen vermochte.

Im Mitteldrittel setzten die Burgdorferinnen dann dem Spiel immer wie mehr ihren Stempel auf, aber es verstrichen bis zum nächsten Torerfolg auch wieder satte sieben Minuten. Cina erwischte die gegnerische Torhüterin auf der offensiven Ecke aus. Als dann eine Zauberin des Feldes verwiesen wurde, bot sich Mendrisio die Gelegenheit zum Anschlusstreffer. Doch es war Simone Wyss, die mit einem satten Schuss den Shorthander und somit das 5:0 für Bern Burgdorf erzielte (29.). Das war nun aber zuviel des Guten für die Gäste und diese reüssierten noch im selben Powerplay zum 1:5 (29.). Für die weiteren Tore in diesem Abschnitt waren folglich aber nur noch die Hausherrinenn besorgt. Es trafen der Reihe nach Laura Marendaz (33.), Cina (35.) und Wyss (38.) und somit verabschiedeten sich die beiden Teams mit einem 8:1-Spielstand zum zweiten Pausentee.

Das letzte Drittel war dann für die 121 Zuschauer was die Toreverteilung anbelangte sicherlich das spannendste. Die Wizards vermochten dieses nämlich "lediglich" mit 5:4 zu gewinnen. Die vier Gegentore sind ärgerlich aber nicht zuletzt das Resultat einer offensiveren Spielauslegung. Es machte den Anschein, als wollten die Zauberinnen vorne unbedingt noch einige Tore erzielen und öffneten somit Räume für Konter, welche Mendrisio auszunutzen wusste. Die Tore in diesem Drittel erzielten für die Emmentalerinnen Vierfach-Torschützin Cina (41.), Hattrick-Schützin Wyss (46.), Doppel-Torschützin Marendaz (50.) sowie Lea Hanimann (58.) und Mirjam Hintermann (60.).

Es war sicher kein spielerischer Leckerbissen aber trotzdem sind es drei wichtige gewonnene Punkte. Am nächsten Sonntag steht auswärts das wegweisende Spiel gegen Kantonsrivale UH BEO an.


 

Wizards Bern Burgdorf - SU Mendrisiotto 13:5 (3:0, 5:1, 5:4)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. 121 Zuschauer. SR Altorfer/Linder.
Tore: 8. L. Wüthrich 1:0. 11. L. Cina (S. Wyss) 2:0. 20. N. Mucha (S. Wyss) 3:0. 27. L. Cina (N. Mucha) 4:0. 29. S. Wyss 5:0. 29. G. Guldimann (C. Del Pietro) 5:1. 33. L. Marendaz (M. Buri) 6:1. 35. L. Cina (S. Wyss) 7:1. 38. S. Wyss 8:1. 41. L. Cina (L. Quattrini) 9:1. 43. S. Teggi (G. Intraina) 9:2. 45. S. Teggi (P. Fylke) 9:3. 46. S. Wyss (C. Häubi) 10:3. 50. L. Marendaz 11:3. 52. S. Teggi (P. Fylke) 11:4. 56. G. Intraina (S. Teggi) 11:5. 58. L. Hanimann (M. Hintermann) 12:5. 60. M. Hintermann (N. Cattaneo) 13:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf. 1mal 2 Minuten gegen SU Mendrisiotto.

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks