20.
12.
2024
NLA Frauen | Autor: Wizards Bern Burgdorf

Wizards: Seiler geht, Torri kehrt zurück!

Andi Seiler hat sich entschieden, nach 2 Jahren bei der ersten Mannschaft der Wizards seinen Vertrag nach Saisonende nicht zu verlängern. Als Nachfolger konnte mit Mirco Torri ein in Burgdorf bekanntes Gesicht zurückgewonnen werden.

Wizards: Seiler geht, Torri kehrt zurück! André "Andi" Seiler wird die Wizards nach zwei Saisons verlassen. (Bild: Dieter Meierhans/Archiv)

Die Wizards Bern Burgdorf haben eine klare Vision und wollen nach den letzten Jahren der erfolgreichen Arbeit im Nachwuchsbereich den nächsten Schritt gehen. So hat die Vereinsleitung vor anderthalb Jahren stark in die Rahmenbedingungen und ins UPL Team investiert und Andi Seiler als Head Coach verpflichtet. Er sollte so viele Nachwuchsspielerinnen wie möglich ins Kader integrieren und das Team mit seiner ansteckenden und fordernden Art aufs nächste Level bringen. «Das war kein einfacher Job und erforderte sehr viel Geduld, zahlt sich die Arbeit doch erst jetzt langsam aus. Doch wir sind mit Andi bewusst ein 2-jähriges Projekt eingegangen, um diese Transition auch nachhaltig gestalten zu können. Er leistet tolle Arbeit!», erklärt die Präsidentin und Sportchefin Tatjana Greber.

Dank des frühen Entscheids Seilers und des engen Austauschs mit der Vereinsleitung, konnten bereits Gespräche geführt und mit Mirco Torri eine vielversprechende Nachfolgelösung gefunden werden. Torri ist kein neues Gesicht in Burgdorf, so amtete er von 2018 bis 2022 bereits als Head Coach von BeBu, bevor es ihn dann wieder zu Piranha ins Bündnerland zog. «Ich habe nach meinem Weggang bei den Wizards die Entwicklung aus der Ferne mitverfolgt. Ich kann mich gut identifizieren mit den neuen Ideen und Visionen des Vereins. Daher freue ich mich, kommende Saison auf der bisherigen Arbeit aufzubauen und das Team noch weiter entwickeln zu dürfen», freut sich Torri. «Mirco zeigt bei piranha, dass er ein junges Team weiterentwickeln und gewichtige Abgänge kompensieren kann. Wir sind überzeugt, dass wir mit ihm und Jonas Gruber als Assistenten genau die richtigen Puzzle-Teile zusammenbringen, um unsere Ziele zu erreichen», erklärt Greber.

Die Vereinsleitung bedauert zwar Seilers Rücktritt, freut sich aber gleichzeitig, eine so vielversprechende Nachfolgelösung gefunden zu haben. Der Staff soll noch durch eine weitere Person ergänzt werden. «Doch nun gilt der Fokus wieder der aktuellen Saison. Es wird Zeit, dass wir uns für die harte Arbeit belohnen!», blickt Greber wieder auf die laufende Saison zurück.

 

Die Frauen von WASA St. Gallen liegen gegen Uri mit 0:2 Siegen zurück. Damit droht bei der nächsten Niederlage der direkte Wiederabstieg in die NLB. Uri bereits mit Matchball für den Aufstieg
Im zweiten Spiel der Halbfinal-Serien gibt es klare Heimsiege für Skorpion Emmental Zollbrück und die Kloten-Dietlikon Jets. Somit führen die beiden besser klassierten... Klare Siege für Jets und Skorps
Die Frauen des UHC Laupen verstärken sich auf die kommende Saison hin mit Ann Zurbuchen von den Riders und Larinja Speck von Appenzell. Im Trainerstaff gibt es mit Remo... Zwei Zuzüge bei Laupen
Die Jets liegen gegen BEO lange in Führung, setzen sich nach zwei späten Gegentoren aber erst in der Verlängerung durch. In Zollbrück gewinnen die Skorps knapp mit 2:1. Jets und Skorps gehen in Führung

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks