17.
09.
2018
NLA Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

BEO bezwingt Zug

Der Saisonauftakt der Damen NLA von Unihockey Berner Oberland darf als durchaus positiv gewertet werden: drei Punkte im ersten Meisterschaftsduell gegen Zug United und der Einzug ins Cup-Achtelfinale. Zeit, sich in der Resultateuphorie zu schwelgen bleibt den Oberländerinnen jedoch nicht. Am kommenden Samstag warten die Vize-Schweizermeisterinnen Kloten-Dietlikon Jets auf Beo.

Nur knappe vier Minuten dauerte es, bis Sara Piispa für den ersten Torjubel der Saison 18/19 sorgte. Bereits eine Minute später erhöhte Stephanie Krähenbühl auf 2:0 für das Heimteam. Bis zur ersten Drittelspause gelang es den Oberländerinnen noch zwei weitere Male, den Ball über die Torlinie von Zug zu schieben. Bis zur 30. Spielminute agierte Beo weiterhin souverän und legte auf 6:0 vor. Die immer stärker aufspielenden Gegnerinnen wurden in der 35. Minute mit dem ersten Tor belohnt. Auch im letzten Drittel startete Zug United mit einer Kampfansage und verkürzte auf 6:2. Das Duo Piispa/Thierstein wusste aber darauf eine Antwort. Gekonnt erhöhten sie auf 8:2 und verhinderten so ein möglicher Ausgleich. Sieben Minuten vor Schluss meldete sich Zug noch einmal zurück und schoss das dritte Tor, welches sich auch als letzter Treffer der Partie auszeichnete.

Tags darauf nahm Beo die Reise Richtung Romandie in Angriff und absolvierte den Cup-1/16-Final gegen den UHC La Chaux-de-Fonds. Trotz einer nicht herausragenden Leistung gelang es den Oberländerinnen mit einem Resultat von 23:2 als deutliche Siegerinnen vom Platz zu gehen. Somit zieht UH Beo in die nächste Runde ein und erwartet gespannt den weiteren Verlauf der des Schweizer Cups.


 

Unihockey Berner Oberland - Zug United 8:3 (4:0, 2:1, 2:2)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 121 Zuschauer. SR Bajoni/Kämpfer.
Tore: 4. S. Piispa (L. Thierstein) 1:0. 5. S. Krähenbühl (S. Hietanen) 2:0. 17. L. Thierstein (E. Niemelä) 3:0. 19. E. Niemelä (P. Greber) 4:0. 23. L. Thierstein (S. Piispa) 5:0. 29. K. Würsten 6:0. 35. A. Tvrznikova (S. Ott) 6:1. 43. S. Bösch (S. Kuster) 6:2. 43. S. Piispa (L. Thierstein) 7:2. 51. L. Thierstein (S. Piispa) 8:2. 53. S. Bösch (F. Riner) 8:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. 1mal 2 Minuten gegen Zug United.

 

 

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks