18.
12.
2017
NLA Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

BEO fehlten zwei Minuten

Trotz einer ansprechenden Leistung mussten sich die Berner Oberländerinnen gegen die Red Ants Rychenberg Winterthur knapp geschlagen geben. Vor heimischen Publikum verlor das Team das letzte Spiel im 2017 mit 5:4.

BEO fehlten zwei Minuten BEO schwört sich vor dem Duell gegen die Red Ants ein. (Bild: BEO)

Die Partie begann relativ ausgeglichen. Beide Teams erarbeiteten sich gute Chancen und die Startphase wurde von einem Hin & Her geprägt. Dank einem präzisen Weitschuss von Ela Piotrowska, gelang es BEO, den ersten Treffer des Spiels zu erzielen. Diese kleine Führung verteidigte das Heimteam bis in die Pause.

Ein Fehler in der BEO-Abwehr, und schon hiess es 1:1 - Die Winterthurerinnen starteten klar besser in den zweiten Spielabschnitt. Die Oberländerinnen mussten sich vermehrt mit der Defensive abfinden, setzten aber vereinzelte Nadelstiche vor dem gegnerischen Tor. Zählbares schaute dabei bei beiden Teams nicht mehr heraus, so war das Skore auch nach 40 Spielminuten ausgeglichen.

Nun waren sie da: Die zwei Spielminuten, welche BEO den Sieg kosteten. Ganze drei Treffer bejubelte das Gastteam innert 120 Sekunden. Der Genickbruch? Nein! Die Oberländerinnen wussten durch Lara Thierstein unmittelbar die passende Antwort. Auch durch das erneute Tor der Red Ants liess sich BEO nicht einschüchtern. Piotrowska und Fanny Holmberg beförderten den Ball erneut über die Linie und sorgten damit für die Tore drei und vier. Für den geforderten fünften Treffer zum Ausgleich, blieb den Berner Oberländerinnen zu wenig Zeit...

UH BEO zeigte eine starke Reaktion auf die Niederlage aus dem Hinspiel (12:3), zeigte eine souveräne Teamleistung und verliess das Spielfeld trotzdem als Verlierer. Nun gilt es, das Positive aus diesem Spiel mitzunehmen und im 2018 daran anzuknüpfen!


 

Unihockey Berner Oberland - R.A. Rychenberg Winterthur 4:5 (1:0, 0:1, 3:4)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 112 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 5. E. Piotrowska (F. Holmberg) 1:0. 22. M. Scheidegger (M. Mäkelä) 1:1. 44. J. Koller (N. Cattaneo) 1:2. 45. N. Mattle (A. Frick) 1:3. 45. A. Frick 1:4. 47. L. Thierstein (E. Piotrowska) 2:4. 47. C. Chalverat (T. Bühler) 2:5. 48. E. Piotrowska (L. Thierstein) 3:5. 58. F. Holmberg (E. Piotrowska) 4:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. keine Strafen.

 

 

Die 22-jährige finnische Stürmerin Lotta Purhonen verlässt Chur bereits wieder und kehrt in ihre Heimat zu Classic in die F-Liiga zurück. Lotta Purhonen verlässt Chur
Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks