13.
11.
2017
NLA Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

BEO gegen Chur ohne Chance

Nun war es da, das Spiel, auf das man in der ganzen Natipause hingearbeitet hatte. Die Berner Oberländerinnen empfingen die Churerinnen. Das Ziel, es den Piranhas so schwer wie möglich zu machen gelang nur halbwegs, und doch, Gutes kann auch aus diesem Spiel entnommen werden.

BEO gegen Chur ohne Chance BEO unterliegt den Piranhas deutlich. (Bild: Damian Keller/Archiv)

Entgegenhalten und sie etwas zappeln lassen, den Ball behalten so lange es geht und ihnen mit Körperspiel begegnen. Die Damen von BEO waren mit voller Überzeugung und Kampfgeist in das Spiel gestartet. Die Verteidigung konnte sich beweisen, die Abschlüsse fielen noch etwas zaghaft, doch der Versuch war da, es den Churerinnen nicht einfach zu machen. Auch wenn in der 10. Minute das etwas unglückliche 1:0 entstand, so war das Spiel doch für beide Seiten interessant und man konnte in der ersten Pause erkennen, dass die Oberländerinne Spass am Spiel hatten.

Die Freude liess schnell etwas nach. Was genau geschehen ist kann wohl niemand genau sagen. Fakt ist, die Churerinnen waren noch präsent und nutzten die Schwächen von BEO aus, indem sie in 10 Minuten vier Tore erzielten und die Oberländerinnen etwas ratlos zurückliessen. Nach einem Timeout und Linienumstellungen fand BEO langsam wieder ins Spiel zurück. Der Höhepunkt in diesem Drittel: Katja Würsten sah Grün vor dem gegnerischen Tor, legte auf und Vera Meer versenkte den Ball zum 1:5.

Mit diesem Rückstand startete man ins dritte Drittel. Noch einmal alles geben und sich nicht so einfach aufgeben war das Motto. Auch wenn nach einer Spielminute schon das nächste Gegentor viel, gespielt wurde immer noch. Der Ball wurde verfolgt, weggenommen und aufgehalten. Handspiel auf Seiten von BEO gab wieder eine Möglichkeit das Boxplay auszuprobieren. Überstanden wurde die Strafe gut. Das Schlussresultat von 1:7 entstand drei Minuten vor Spielende.

Was aus diesem Spiel genommen werden kann: kein Gegentor in drei Unterzahlsituationen, Systemumstellungen sind möglich, Kampfgeist ist vorhanden. Was noch fehlt ist eine gute Leistung über das ganze Spiel hinweg. Doch nun heisst es, das Positive mitzunehmen in die nächste Woche, denn das nächste Wochenende wird wieder hart und schwer umkämpft.


 

Unihockey Berner Oberland - piranha chur 1:7 (0:1, 1:4, 0:2)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 107 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 10. K. Zwinggi (S. Ulber) 0:1. 21. F. Marti (S. Ulber) 0:2. 23. K. Zwinggi (S. Ulber) 0:3. 29. P. Von Rickenbach (S. Eskelinen) 0:4. 31. C. Rensch (P. Von Rickenbach) 0:5. 40. V. Meer (K. Würsten) 1:5. 41. K. Zwinggi (S. Ulber) 1:6. 57. S. Ulber (K. Zwinggi) 1:7.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. keine Strafen.

 

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks