01.
03.
2020
NLA Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

BEO missglückt der Playoff-Start

Das erste Playoff-Derby der NLA geht an den UHV Skorpion Emmental. Vor heimischem Publikum gewinnen sie gegen Unihockey Berner Oberland mit 7:3. entsprechend liegen die Skorps in der best-of-five-Serie 1:0 in Führung.

BEO missglückt der Playoff-Start Julia Turunen erzielte gegen die Skorps zwei Tore. (Bild: Alain Maradan)

Die Emmentalerinnen starten besser in die Partie. Ihnen gelingt es, die Gäste unter Druck zu setzen und die Abschlüsse aufs Tor zu bringen. Das Spiel der Berner Oberländerinnen hingegen wirkt ideenlos und vor dem eigenen Tor wird den Gegnerinnen zu viel Platz gewährt. Die 2:0-Führung für das Heimteam heisst das Verdikt nach 20 Spielminuten.

Kurz nach Wiederanpfiff dürfen die Emmentalerinnen in Überzahl agieren. Dies wird eiskalt ausgenutzt und sie stellen einen 3-Tore-Vorsprung her. Gefühlt nach 25 Minuten startet auch BEO in die Partie. Der Ball kann in den eigenen Reihen gehalten werden und die Spielerinnen finden ihre Kreativität zurück. BEO‘s Finnin Sara Piispa verkürzt verdient auf 1:3.

Das letzte Drittel zeigt einen offenen Schlagabtausch. Das Spiel wiegt hin und her, doch wieder sind es die Skorpione, die das Glück auf ihre Seite zwingen. Ihnen gelingen 4 weitere Treffer während BEO zwei Mal Tore von Julia Turunen bejubeln kann. Die erste Niederlage der Berner Oberländerinnen in dieser Serie ist besiegelt.

Bereits heute Abend (1.3.2020, 20.00 Uhr) geht es in Seftigen weiter.


 

Skorpion Emmental Zollbrück - Unihockey Berner Oberland 7:3 (2:0, 1:1, 4:2)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 314 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 10. N. Spichiger (E. Itänen) 1:0. 13. L. Kipf (M. Thomi) 2:0. 24. N. Spichiger (S. Brechbühl) 3:0. 34. S. Piispa (A. Meyer) 3:1. 46. N. Krähenbühl 4:1. 46. N. Spichiger 5:1. 50. J. Turunen (P. Greber) 5:2. 56. S. Brechbühl (C. Grundbacher) 6:2. 56. J. Turunen (J. Hakkarainen) 6:3. 56. S. Brechbühl (N. Spichiger) 7:3.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks