11.
2015
Beo muss weiter warten
Unihockey Berner Oberland verliert nach einem schwachen Spiel gegen Aergera Giffers mit 4:7. Das Warten auf Punkte geht also weiter.
Die positive Nachricht zuerst: Unihockey Berner Oberland konnte in Giffers ganze vier Tore erzielen. Leider hören hier die guten Dinge bereits wieder auf. Denn für einmal war von den bisher gezeigten guten Ansätzen nicht mehr viel zu sehen. Der Start ins Spiel gelang zwar noch nach Wunsch: Monika Egli konnte von einem Ballverlust der Aergera-Verteidigung profitieren und den Ball zum 1:0 in die Maschen hauen. Dieser Treffer schien BEO aber keine Flügel zu verliehen, sondern sorgte eher dafür, dass das Spiel abflachte. Wie aus dem Nichts traf dann Valentina Dazio für Giffers zum Ausgleich. Nach ereignislosen weiteren 12 Minuten war dann Zeit für die erste Pause.
Im zweiten Drittel spielte BEO, wie es eben spielt im zweiten Drittel: schlecht. Und wieder konnte der Gegner mit einem Dreierpack von diesem kollektiven Ausfall profitieren. Bei Spielmitte stand es dementsprechend 4:1 für das Heimteam Giffers. Doch UH BEO bewies bis zur zweiten Pause Charakter. Kampflos sollte nicht aufgegeben werden. Und so konnte nach Toren von Regula Seiler und Sandra Hadorn auf 3:4 verkürzt werden.
UH BEO warf in den letzten 20 Minuten alles nach vorne. Statt dem erwünschten Ausgleichstreffer brachte diese Massnahme aber viel Raum für Giffers. Die Freiburgerinnen liessen sich nicht zwei Mal bitten und zogen bis auf 7:3 davon. Der Treffer von Laura Kullaa in den Schlusssekunden zum 4:7 war dann nur noch Resultatkosmetik.
Die NLA der Frauen geht nun in eine lange Pause der Weltmeisterschaft in Finnland wegen. Es ist zu hoffen, dass die Oberländerinnen diese Zeit konstruktiv nutzen können.
Aergera Giffers - Unihockey Berner Oberland 7:4 (1:1, 3:2, 3:1)
Sporthalle Giffers-Tentlingen. - 126 Zuschauer. - SR Brändle/Niedermann.
Tore: 2. Egli 0:1. 8. Dazio (Buri) 1:1. 26. Köstinger (Wyder) 2:1. 27. Buri (Hirschi) 3:1. 31. Moser (Dazio) 4:1. 35. Seiler (Egli) 4:2. 40. Hadorn (Egli) 4:3. 54. Buri (Schürch) 5:3. 58. Schürch 6:3. 59. Bapst (Schürch) 7:3. 60. Kullaa (Krähenbühl) 7:4.
Strafen: keine gegen Aergera, 3mal 2 Minuten gegen Berner Oberland.