16.
01.
2018
NLA Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

BEO verliert im letzten Moment

Die Damen NLA von Unihockey Berner Oberland verlieren gegen UHC Dietlikon mit 3:4. Die Hoffnung auf einen Sieg wurde mit dem kurz vor Schluss eingehenden Tor vernichtet und die gute Leistung der Oberländerinnen somit nicht belohnt.

Wie schon im letzten Match fand bereits in der ersten Spielminute der erste Torjubel statt. Diesmal jedoch nicht zu Gunsten von UH BEO. Dieser unglückliche Start wussten die Oberländerinnen jedoch nicht passiv hinzunehmen und bemühten sich mit einer kämpferischen und motivierten Spielweise zu antworten.

Dieser Wille zahlte sich 30 Minuten später, mit dem Treffer von Valérie Hari, schlussendlich aus. Das zweite Drittel war geprägt von vielen guten Aktionen auf beiden Seiten. So war es aber UH BEO, welches in der 40. Spielminute vorlegen konnte und mittels einem Nachschuss von Emmi Niemelä in Führung ging. Es schien als wären die Oberländerinnen so richtig im Spiel angekommen. BEO hatte viel Ballbesitz und konnte sich gegen das Topteam vorerst gut wehren.

Die letzten 20 Minuten entpuppten sich als sehr nervenauftreibend, eng, hartumkämpft und aber auch matchentscheidend. Begonnen hat der Krimi zwölf Minuten vor Schluss. BEO gelang bei einer Auslösung der Gäste den Ball zu erkämpfen und zum 3:1 vorzulegen. Es wäre ja aber nicht spannend, wenn UHC Dietlikon sich mit diesem Resultat genügsam geben würde: So konnte noch in der gleichen Minute durch einen Weitschuss auf 3:2 verkürzt werden.
So war es fortan BEO's grösstes Ziel sich gut in der Defensive zu beweisen, um den Vorsprung erhalten zu können. Dietlikon konnte jedoch grossen Druck aufbauen und kam zu vielen gefährlichen Torchancen. Leider erlitt dieses Spiel vier Minuten vor Schluss noch eine prompte Wende. Innert kurzer Zeit gelang Dietlikon einen Doppelschlag und überholte das stets noch kämpfende BEO.

Enttäuschend musste das Heimteam die drei Punkte den Zürcherinnen überlassen, welche ihre Chancen im richtigen Zeitpunkt nutzen konnten. Das hart umkämpfte Spiel hat jedoch gezeigt, dass BEO in dieser Saison noch viele spannende Duelle bevorstehen.


 

Unihockey Berner Oberland - UHC Dietlikon 3:4 (0:1, 2:0, 1:3)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 153 Zuschauer. SR Lieberherr/Manser.
Tore: 1. M. Wiki (I. Gerig) 0:1. 30. V. Hari 1:1. 40. E. Niemelä (K. Würsten) 2:1. 48. K. Würsten 3:1. 48. L. Pedrazzoli (J. Suter) 3:2. 56. T. Stella (C. Wohlhauser) 3:3. 59. M. Wiki 3:4.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

 

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks