02.
10.
2017
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Überragende Wiki schlägt Wizards

Dietlikon trat am Samstag Abend auswärts in Burgdorf gegen die Wizards Bern-Burgdorf an. Die Bernerinnen hatten wie Dietlikon und piranha chur bisher beide Spiele erfolgreich gestalten können. Dietlikon drehte das Spiel nach einem starken Mitteldrittel zu einem 9:5 Auswärtssieg.

Überragende Wiki schlägt Wizards Michelle Wiki traf gegen die Wizards gleich sechs Mal ins Schwarze! (Bild: Cedric de Silvestro/Archiv)

Nein, das war nicht der Start in die Partie, welchen sich der UHCD gegen die Wizards vorgenommen hatte. Es waren noch keine 9 Minuten gespielt, da war Headcoach Simone Berner gezwungen ihr Time-Out einzuziehen. Zu diesem Zeitpunkt lag Dietlikon gegen die Tabellendritten bereits mit 0:3 im Hintertreffen.

Das Spiel der Gäste besserte sich in der Folge zwar. Doch es dauerte bis unmittelbar vor Drittelsende, bis sich dies auch im Resultat niederschlug. Eine Sekunde vor Drittelsende verkürzte Isabelle Gerig auf 1:3.

Gelb-Blau startete besser in den Mittelabschnitt und konnte nun die grösseren Spielanteile für sich beanspruchen. Exakt zur Spielmitte lag Dietlikon nur noch ein Tor in Rücklage. Mobiliar Topscorerin Michelle Wiki hatte getroffen. Der Druck der Gäste zeigte auch weiterhin Wirkung, denn nur fünf Minuten später konnte Wiki einen Penalty zum Ausgleich verwerten. Die Show von Wiki und Co war aber erst gestartet. In der 36. Minute gelang ihr ein lupenreiner Hattrick. Nun rollte der Dietlikon-Express denn Tanja Stella erhöhte gar noch auf 5:3, ehe Simone Wyss wieder auf 5:4 verkürzte. Dieses Tor aber beantwortete wiederum Michelle Wiki mit ihrem vierten persönlichen Treffer zum 6:4.

Im letzten Spielabschnitt kam auf Seiten der Bernerinnen noch einmal Hoffnung auf, als sie auf 6:5 verkürzen konnten. Doch diese Hoffnung wurde durch Andrea Gämperli und noch zwei weitere Male Michelle Wiki, welche das Score auf 9:5 schraubten, wieder zunichte gemacht.

Was aber hatte Simone Berner in der 9. Minute zu ihrem Team gesagt? „Ich habe ihnen gesagt, dass ich nicht beunruhigt, aber verärgert bin, weil wir in unseren Aktionen nicht genügend konsequent waren. Wir mussten unser Engagement verbessern und damit wurde auch die Chancenauswertung besser."


 

Wizards Bern Burgdorf - UHC Dietlikon 5:9 (3:1, 1:5, 1:3)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 3. Si. Wyss (L. Marendaz) 1:0. 7. L. Hanimann 2:0. 9. L. Cina (Si. Wyss) 3:0. 20. I. Gerig (A. Gämperli) 3:1. 30. M. Wiki (A. Gämperli) 3:2. 35. M. Wiki (Strafstoss) 3:3. 36. M. Wiki (I. Gerig) 3:4. 39. T. Stella (A. Gämperli) 3:5. 39. Si. Wyss (M. Hintermann) 4:5. 39. M. Wiki (I. Gerig) 4:6. 42. N. Baumgartner (L. Marendaz) 5:6. 58. M. Wiki 5:7. 59. A. Gämperli (J. Suter) 5:8. 60. M. Wiki (I. Gerig) 5:9.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf. 3mal 2 Minuten gegen UHC Dietlikon.

 

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks