15.
02.
2004
NLA Frauen | Autor: Unihockey Sense

Damen NLA: 25 gute und 35 schlechte Minuten

Trotz ausgeglichenem Startdrittel resulierte für die Damen von Unihockey Sense schlussendlich eine Kanterniederlage gegen die Zuger Highlands.

Das Spiel hatte für die Frauen von Unihockey Sense gut begonnen. Gegen den klaren Favoriten Zuger Highlands hielt sich das Team aus Freiburg lange ausgezeichnet, ging sogar in der 17. Minute durch Isabelle Heller in Führung. Die Innerschweizerinnen schienen zwar vom Auftritt Senses im ersten Abschnitt überrascht, liessen sich aber ob des Rückstandes nicht aus der Fassung bringen. Noch vor der Pause egalisierte die Topskorerin Edith Enzler nach einem sehenswerten Sololauf die Partie wieder. Für die Freiburgerinnen war dieses erste Drittel des 14. Meisterschaftsspiels wohl eines der besten der Saison gewesen. Man hatte dem hohen Tempo des Gegners folgen können, in der Defensive gut gestanden und sich zudem einige sehr gute Torgelegenheiten erarbeitet. Auch zu Beginn des Mittelabschnittes agierten die Gastgeberinnen gut. Erneut war es Isabelle Heller, welche ein Zuspiel von Milena Suma zur 2:1-Führung verwandelte.
Was dann geschah, ist für Sense in dieser Spielzeit nichts neues: Zug glich aus, ging nur 12 Sekunden später gar in Führung und konnte von da ab die Freiburgerinnen nach Belieben dominieren und auskombinieren. Es folgten torreiche 30 Minuten. 11:2 gewannen die Gastgeberinnen aus der Innerschweiz letztlich. Captain Enzler hatte mit nicht weniger als fünf Treffern die Freiburgerinnen beinahe im Alleingang bezwungen. Markant war aber auch, wie clever die jungen Zugerinnen in ihren special-Teams agierten: Zwei Powerplay und zwei Boxplay-Situationen nutzen sie zu vier Treffern.
Für Sense hat sich die Ausgangslage allerdings auch nach dieser hohen Niederlage nicht geändert, da auch Wuppenau mit neun Toren Differenz verloren hat.


Zuger Highlands - Unihockey Sense Tafers 11:2 (1:1,5:1,5:0)
Schönenbühl, Unterägeri - 40 Zuschauer
SR: Gelb/Gfeller
Tore: 17. Heller (Ackermann) 0:1. 19. Enzler (Rust) 1:1. 24. Heller (Suma) 1:2. 28. (27.34) Nussbaumer (Kathriner) 2:2. 28. (27.46) Hofstetter (Rohrer) 3:2. 30. Enzler (Ertürk/Ausschluss Marklund) 4:2. 34. Enzler (Von Rickenbach) 5:2. 37. Ertürk (Rittmeyer/Ausschluss Nussbaumer!) 6:2. 41. Enzler (Schäpper) 7:2. 44. Ertürk (Rittmeyer/Ausschluss Schmutz) 8:2. 50. Enzler (Penalty) 9:2. 51. Ertürk (Rittmeyer/Ausschluss Rohrer!) 10:2. 58. Von Rickenbach (Kathriner) 11:2
Strafen: Je 2x2'
Sense Tafers: Hauzenberger; Schüpbach, Marklund; Schmutz, Heine; Ackermann, Heller, Suma; Güngerich, Salzmann, Stauffiger; Molinari, Aebischer
Bemerkungen: Sense ohne Calderari, Khuu, Baeriswyl, Sonja Vonlanthen, Tatjana Vonlanthen (alle verletzt) und Stempfel (krank)

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks