15.
02.
2004
NLA Frauen | Autor: Unihockey Sense

Damen NLA: 25 gute und 35 schlechte Minuten

Trotz ausgeglichenem Startdrittel resulierte für die Damen von Unihockey Sense schlussendlich eine Kanterniederlage gegen die Zuger Highlands.

Das Spiel hatte für die Frauen von Unihockey Sense gut begonnen. Gegen den klaren Favoriten Zuger Highlands hielt sich das Team aus Freiburg lange ausgezeichnet, ging sogar in der 17. Minute durch Isabelle Heller in Führung. Die Innerschweizerinnen schienen zwar vom Auftritt Senses im ersten Abschnitt überrascht, liessen sich aber ob des Rückstandes nicht aus der Fassung bringen. Noch vor der Pause egalisierte die Topskorerin Edith Enzler nach einem sehenswerten Sololauf die Partie wieder. Für die Freiburgerinnen war dieses erste Drittel des 14. Meisterschaftsspiels wohl eines der besten der Saison gewesen. Man hatte dem hohen Tempo des Gegners folgen können, in der Defensive gut gestanden und sich zudem einige sehr gute Torgelegenheiten erarbeitet. Auch zu Beginn des Mittelabschnittes agierten die Gastgeberinnen gut. Erneut war es Isabelle Heller, welche ein Zuspiel von Milena Suma zur 2:1-Führung verwandelte.
Was dann geschah, ist für Sense in dieser Spielzeit nichts neues: Zug glich aus, ging nur 12 Sekunden später gar in Führung und konnte von da ab die Freiburgerinnen nach Belieben dominieren und auskombinieren. Es folgten torreiche 30 Minuten. 11:2 gewannen die Gastgeberinnen aus der Innerschweiz letztlich. Captain Enzler hatte mit nicht weniger als fünf Treffern die Freiburgerinnen beinahe im Alleingang bezwungen. Markant war aber auch, wie clever die jungen Zugerinnen in ihren special-Teams agierten: Zwei Powerplay und zwei Boxplay-Situationen nutzen sie zu vier Treffern.
Für Sense hat sich die Ausgangslage allerdings auch nach dieser hohen Niederlage nicht geändert, da auch Wuppenau mit neun Toren Differenz verloren hat.


Zuger Highlands - Unihockey Sense Tafers 11:2 (1:1,5:1,5:0)
Schönenbühl, Unterägeri - 40 Zuschauer
SR: Gelb/Gfeller
Tore: 17. Heller (Ackermann) 0:1. 19. Enzler (Rust) 1:1. 24. Heller (Suma) 1:2. 28. (27.34) Nussbaumer (Kathriner) 2:2. 28. (27.46) Hofstetter (Rohrer) 3:2. 30. Enzler (Ertürk/Ausschluss Marklund) 4:2. 34. Enzler (Von Rickenbach) 5:2. 37. Ertürk (Rittmeyer/Ausschluss Nussbaumer!) 6:2. 41. Enzler (Schäpper) 7:2. 44. Ertürk (Rittmeyer/Ausschluss Schmutz) 8:2. 50. Enzler (Penalty) 9:2. 51. Ertürk (Rittmeyer/Ausschluss Rohrer!) 10:2. 58. Von Rickenbach (Kathriner) 11:2
Strafen: Je 2x2'
Sense Tafers: Hauzenberger; Schüpbach, Marklund; Schmutz, Heine; Ackermann, Heller, Suma; Güngerich, Salzmann, Stauffiger; Molinari, Aebischer
Bemerkungen: Sense ohne Calderari, Khuu, Baeriswyl, Sonja Vonlanthen, Tatjana Vonlanthen (alle verletzt) und Stempfel (krank)

Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks