19.
10.
2003
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Damen NLA: Arbeitssieg für Dietlikon

Der UHC Dietlikon bleibt auch nach der vierten Runde ohne Punktverlust an der Tabellenspitze. Der Titelverteidiger setzte sich im Derby gegen die Kloten Bülach Jets durch. Wiederrum musste sich die Mannschaft, wie schon gegen die Capitals, den Sieg erkämpfen. Was zähle, seien die drei Punkte, meinte Dietlikons Trainer Urs Gartmann nüchtern.

Im Frauen-Unihockey finden regelmässig Unterländer Derbys auf höchstem  Niveau statt. Wobei in den letzten Jahren jeweils Dietlikon als Favorit in  die Spiele ging. Das war auch am Sonntagabend nicht anders und  entsprechend begann die Partie in der Ruebisbach-Halle. Jeanine Oehninger schoss in der 7. Minute das 0:1. Doch dann gelangen den Jets zwei Tore innert 16 Sekunden und plötzlich lag Kloten für einen Moment lang in Führung. Zu bemerken gilt es dabei, dass der zweite Klotener Treffer eigentlich ein Eigentor einer Dietliker Spielerin war, welche den Ball unglücklich ins eigene Tor ablenkte. Allerdings dauerte die Freude der Jets nur kurze Zeit, denn Dietlikon stellte die Weichen anders und leitete das Spiel wieder aufs erwartete Gleis. Mirca Anderegg , Jeanine Oehninger und Natalie Stadelmann trafen innert drei Minuten dreimal, und Dietlikons Topscorerin Sarah Schäfer setzte noch vor der ersten Pause einen drauf. 6:3 führten die Gäste nach dem ersten Drittel.

Doch dann passierte wiederrum ähnliches, was sich bereits in Bern vor einer Woche abspielte. Anstatt dass der UHC Dietlikon weiter Tempo machte und so den Druck auf des Gegners Tor hoch hielt, schaltete der UHCD wieder ein bis zwei Gänge zurück und baute so unverständlicherweise den Gegner wieder auf. " Wir haben uns das Leben damit selber schwer gemacht", meinte Dietlikon-Trainer Urs Gartmann nach der Partie. Kloten kam auf 4:6 heran, das letzte Drittel versprach nochmals spannend zu werden. Der UHC Dietlikon aber drängte sofort dazu die Partie zu entscheiden. Der Meister erhöhte wieder das Tempo und zog dank eines Shorthanders von Karolina Widar in der 50. und eines Treffers von Verteidigerin Martina Walder in der 51. auf 4:8. Das war's! Die Partie war entschieden. 8:5 hiess es am Ende aus Sicht des Schweizer Meisters.


Dietlikon siegte zwar souverän. Aber richtige Zufriedenheit kam beim  verlustpunktlosen Leader der Nationalliga A nicht auf. «Wir haben drei  Punkte geholt, das ist wichtig», kommentierte Trainer Urs Gartmann. Mit dem Mitteldrittel war er aber trotzdem nicht zufrieden. In der Defensive sei man zu wenig konsequent vorgegangen, und offensiv habe man auch nur sporadisch Akzente gesetzt. «Wenn wir den Ball laufen liessen, waren wir stark.» Trotzdem habe sein Team unnötige viele Tore einstecken müssen.Eines hat der Auftritt in Kloten den Dietlikerinnen vor Augen geführt. Gartmann: «Es gibt auch bei uns noch einiges zu verbessern.» Vorteilhaft, wenn man das nach einem Sieg feststellen kann...


Kloten Bülach Jets - UHC Dietlikon 5:8 (3:6, 1:0, 1:2)
Sporthalle Ruebisbach. Kloten - 150 Zuschauer
SR: Gallo/Schenk. 
Tore: 7. Oehninger (Schmidlin) 0.1. 9. (8:08) Ammann (Weber) 1:1. 9. (8:24) Schneider 2:1. 11. Anderegg (Widar, Berner) 2:2. 12. Oehninger (Schmidlin) 2:3. 13. Stadelmann (Widar) 2.4. 19. Schäfer (Schmidlin) 2:5. 20. (19:25) Widar (Berner, Pescador /Ausschluss Möhl) 2:6. 20. (19.34) Alder (Bösch) 3:6. 27. Jaunin-Nydahl (Ammann) 4:6. 49. Widar (Ausschluss Walder!) 4:7. 51. Walder (Widar) 4:8. 57. Bösch 5:8. 
Strafen: je 2mal 2 Minuten. 
Kloten-Bülach: Wildhaber (21. Fuhrimann); Meier, Furrer; Alder, Mathys; Ammann, Jaunin-Nydahl, Möhl; Schneider, Marquart, Bösch. 
Dietlikon: Meier (Leuenberger); Heusser, Berner; Pescador, Walder; Gut; Widar, Stadelmann, Anderegg; Schmidlin, Schäfer, Oehninger; Bless, Vögeli, Aeschlimann
Bemerkungen: Dietlikon ohne Giezendanner, Ramel, Bretscher, Tester und Schlatter (alle verletzt), Morf und Bürgi (beide krank). 34. Pfostenschuss Schäfer (D). 60. Pfostenschuss Jaunin-Nydahl (K). 51. Time Out Kloten-Bülach.

Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks