16.
11.
2003
NLA Frauen | Autor: Grasshopper Club Zürich

Damen NLA: Überraschender Erfolg gegen Zuger Highlands

Trotz frühem Rückstand erkämpften sich GC-Damen einen nicht unbedingt erwarteten Sieg.

Die Damen traten mit einem neuen Trainer an der Bande an und hatten sich viel vorgenommen für dieses Spiel.
In den ersten Minute gab’s aber gleich eine kalte Dusche. So mussten sie doch schon nach nur einer Minute den ersten Treffer hinnehmen. Die Highlands konnten aber in Überzahl agieren. GC hatte zu Beginn ziemlich Mühe mit dem, von erster Minute an geführten, starken Pressing der Zuger. Nach 8 Minuten lag der Ball schon wieder im Tor von GC. Jetzt nur nicht aufgeben und sich zurück ins Spiel kämpfen war das Ziel. Und als Ristimäki nach einem Fehlentscheid des Schiedsrichter gar das erste Tor für GC schoss, kam gleich wieder Euphorie hervor. Mit diesem Zwischenstand ging es in die erste Pause.
Der Start des 2. Drittels, glich demjenigen des Ersten. Die Zuger konnten in der 23. Minute den Zweipunkte Vorsprung wieder erzielen. Nun kam GC immer besser zu recht mit dem Forchecking und es ergaben sich gute Torchancen. Heusser erzielte in Überzahl den Anschlusstreffer und Mesot konnte mit einem Doppelschlag, in der 38 und 39 Minute, die Hoppers das erste Mal in Führung schiessen.
Dass die Hoppers ein gutes Defensivspiel aufweisen haben sie schon des Öfteren bewiesen, aber ob es auch klappt gegen diese aggressiven Zuger? Es klappte!!! Die Highlands versuchten nochmals alles und agierten sogar fast 2 Minuten mit 6 gegen 4. Doch es half alles nichts. Und als Ristimäki noch ins leere Tor einschieben konnte war die Überraschung Tatsache.
Die Hoppers rücken mit diesem Sieg auf den 5 Tabellenplatz vor und mit einem Sieg gegen Bern Capitals nächstes Wochenende wären sie sogar das erste Mal auf einem Play-off Platz.


Grasshopper Club Zürich – Zuger Highlands 5:3 (1:2,3:1,1:0)
Polyterrasse, Zürich - 95 Zuschauer
SR: Ruh / Siegfried
Tore: 2. Ertürk (Enzler) (Ausschluss Steiner) 0:1, 9. Brennerova (Rittmeyer) 0:2, 11. Ristimäki (Zollinger) 1:2, 23. Grossniklaus (Enzler) 1:3, 35 Heusser (Mesot) (Ausschluss Kathriner) 2:3 38. Mesot (Heusser) 3:3, 39. Mesot (Heusser) 4:3, 59. Ristimäki (ins leere Tor)
Strafen: GC: 3x2', Zug: 1x2'
Grasshopper Club Zürich: Koller; Escher, Klein; Zollinger, Hunkeler; Mosimann, Frei; Schulthess, Heusser, Mesot; Steiner, Ristimäki, Zacheo; Feuillet, Zinnenlauf; Spichtig
Zuger Highlands: Tomatis; Besmer, Rothenflüh, Moser-Hegglin, Schäpper, Enzler, Rüegg, Rittmeyer, Brennerova, Raschle, Kathriner, Ertürk, Steiner, Hofstetter, Rohrer, Furger, Grossniklaus, Rust
Best Player: Mesot / Enzler
Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks