05.
04.
2003
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Damen NLA: Der Gegenschlag des Meisters

Der Thron der Red Ants ist zwar immer noch in Gefahr, aber er wackelt nicht mehr so fest wie zuvor. Mit einer 8:0 Packung wurde Dietlikon nach Hause geschickt. Das entscheidende Spiel folgt heute Sonntag.

Am Anfang schien sich die Geschichte des ersten Spiels zu wiederholen. Die Red Ants gingen durch Rieser früh in Führung und waren die ersten 10 Minuten besser als Dietlikon, welches anschliessend Oberhand bekam. Mit dem 2:0, 16 Sekunden vor Drittelsende, endeten die Parallelen aber. Petra Kundert schoss ihr erstes von insgesamt vier Toren und läutete den Untergang Dietlikons ein. Im zweiten Abschnitt erhöhten die Red Ants früh auf 3:0 – natürlich durch Petra Kundert. Und als Linda Kristiansen in der 38. Minute ihre überragende Leistung mit dem 4:0 krönte, war der Mist bereits geführt. Die Winterthurerinnen dominierten den Gegner nach Belieben, gewannen fast alle Zweikämpfe (Kristiansen!) und konnten sich auf eine tadellose Sabine Forster im Tor verlassen. Der letzte Abschnitt verkam zum Schaulaufen. Dietlikon versuchte anfangs, mit drei Blöcken noch einmal Dampf zu machen, lief dem Serienmeister aber ins offene Messer. Benz und Kocher erhöhten innerhalb von 51 Sekunden auf 6:0. Und als Dietlikon bereits mehr als stehend K.O. war, dachte Petra Kundert auch noch etwas an die über 300 Zuschauer – mit zwei herrlichen Treffern schloss die Demütigung des Gastes ab.

Fakt ist, dass sich die Umstellungen der Red Ants bezahlt gemacht haben. Die Linien waren ausgeglichener und die Topskorerin Kundert im zweiten Block nicht mehr so isoliert. Fakt ist auch, dass die Serie erst im dritten Spiel definitiv entschieden wird – auch ein 8:0 zählt in den Playoffs als nur ein einziger Sieg. Aber Fakt scheint, dass Dietlikon wie in den letzten beiden Jahren Angst vor dem zweiten Sieg hat, auch wenn man das natürlich vehement bestreitet. Die Statistik der vergangenen Jahre sei nicht relevant. In Winterthur war man jedenfalls nicht dazu bereit, die Königinnen vom Thron zu stossen. Vielleicht heute Sonntag? Die Red Ants scheinen nun jedenfalls den psychologischenVorteil auf ihrer Seite zu haben.


Red Ants Rychenberg – Dietlikon 8:0 (2:0, 2:0, 4:0)
Oberseen – 310 Zuschauer
SR: Aeschbacher, Meier
Red Ants: Forster; Siegenthaler, Trachsel; Eberle, Kocher; Hilfiker; Stadelmann, Breitenstein, Rieser; Kundert, Kristiansen, Benz; Füllemann, Müller.
Dietlikon: Giezendanner (ab 52. Jauslin); Berner, Gut; Bürgi, Walder; Hess, Sigg; Morf, Viridén, Suomalainen; Schäfer, Schmidlin, Vetter; Aeschlimann, Jenni, Heusser; Bless.
Tore: 2. Rieser (Breitenstein) 1:0; 20. Kundert (Benz) 2:0; 23. Kundert (Kristiansen) 3:0; 38. Kristiansen (Kundert) 4:0; 44. Benz (Forster) 5:0; 45. Kocher (Kundert) 6:0; 51. Kundert 7:0; 57. Kundert (Kristiansen) 8:0.
Strafen: Red Ants keine, Dietlikon 1x2
Bemerkungen: 57. Time-Out Dietlikon; 250. NLA-Spiel für Bea Trachsel; 150. NLA-Spiel für Natalie Stadelmann.

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks