07.
03.
2004
NLA Frauen | Autor: Zuger Highlands

Damen NLA: Erste Hürde genommen

Willkommen in den Play-offs! Dank einem deutlichen Sieg über Piranha Chur haben die Zuger Highlands ihr erstes Teilziel bereits eine Runde vor Schluss der Qualifikation erreicht.

Die Damen haben in den vergangenen Wochen nicht immer einen positiven Eindruck hinterlassen. Bisweilen begleitete ein schaler Nachgeschmack die Vorstellungen der Highlands, bei denen Licht und Schatten sehr oft schnell wechselten. Deshalb blieb auch die Play-off-Frage unbeantwortet. Nun aber kann den Zugerinnen auch mathematisch nichts mehr passieren, der dritte Rang und das Halbfinale gegen Dietlikon sind so gut wie sicher.

Signale gesetzt
Der aufmerksame Zuschauer registrierte sofort, dass die Highlands nur zwei Blöcke laufen liessen und dies - abgesehen von punktuellen Retouchen - während der gesamten Spielzeit nicht änderten. Warum? Die Antwort lag im Trainingseinsatz dieser Woche, der "absolut mangelhaft war", wie der Trainerstab hinterher erläuterte. Die zehn Damen, die das Vertrauen bekamen, blieben eine Antwort nicht schuldig. Selten hatte man diese Saison ein so temporeiches Drittel wie das erste gesehen. Es schien, als könne der Ball fast jeden beliebigen Weg durch die gegnerische Verteidigung nehmen. Bereits den ersten Angriff schloss Ertürk backhand ab, bevor Rüegg nach einem mustergültigen Querpass Rittmeyers per Direktschuss zum 2:0 traf (8.).

Strafen schadlos überstanden
Piranha Chur steigerte sich erst, als der Match schon entschieden war. Enzler, die nebst ihrem obligaten Tor viele Chancen versiebte, nahm dem Spiel die Spannung ein bisschen gar früh. Erst drei aufeinander folgende Ausschlüsse ermöglichten den Churerinnen klare Torchancen. Die glänzend aufgelegte Laura Tomatis machte sie aber alle zunichte. Und als sie kurz vor dem zweiten Sirenenton geschlagen schien, rettete die Querlatte vor einem Verlusttreffer. Das zügig inszenierte Angriffsspiel der Platzherrinnen büsste auch im Schlussdrittel nichts von seinem Schwung ein. Andrea Hofstetter, enorm einsatzfreudig, krönte ihre Leistung mit dem 4:0, das den Torreigen nach 49 Minuten beendete. Nun können die Highlands ruhigen Gewissens zum letzten Spiel der Qualifikation antreten, denn auch für die Burgdorf Wizards geht es im letzten Match nur noch um die Ehre!


UHC Zuger Highlands - Piranha Chur 4:0 (2:0, 1:0, 1:0)
Schönenbüel, Unterägeri - 250 Zuschauer
SR: Riva/Schlub
Tore: 1. (0:30) Ertürk 1:0, 8. Rüegg (Rittmeyer) 2:0, 22. Enzler (Hofstetter) 3:0, 49. Hofstetter 4:0
Strafen: Highlands 3x2', Piranha keine
Zuger Highlands: Tomatis; Schäpper, Blickenstorfer, Besmer, Huber, M. Nussbaumer, Moser, Limacher, Grossniklaus, Rittmeyer, Rohrer, Enzler, Von Rickenbach, Hofstetter, Rüegg, Rothenfluh, Ertürk, Raschle, Kathriner
Piranha Chur: Boner; S. Arpagaus, A. Arpagaus, Bless, Buff, Dubacher, Frei, Frölich, Gabathuler, Kaufmann, Schütz, Söderlund, Theus, Giger, Vaerini, Karlsson, Niederer
Bemerkungen: Zuger Highlands ohne die verletzte Furger. 40. Lattenschuss Söderlund
Best Players: Dubacher / Tomatis
Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks