24.
02.
2002
NLA Frauen | Autor: Piranha Chur

Damen NLA: Es wurde nochmals knapp am Schluss

Schon vor dem Spielbeginn stand fest, das piranha sich mit einem Sieg etwas Luft verschaffen konnte gegenüber dem Verfolger auf dem fünften Rang, Satus Burgdorf. Denn diese hatten um 17.00 Uhr gegen die Zuger Highlands gespielt und 1:2 verloren. Somit wollten die Churerinnen die Chance nutzen und den Playoff-Rang untermauern.

Von Spielbeginn weg drückten die piranha`s mit zwei starken Linien auf das Berner Tor. Und schon nach 6:28 liess sich Karin Hartmann das 1:0 notieren. In der Folge kamen die Bernerinnen zu einem Penalty, welcher von Alex Boner gehalten. Kurz vor Drittelsende gelang Priska Langhart noch das 2:0 auf Zuspiel von Petra Kundert. Fast im Gegenzug erzielte Bern Ost noch den vermeintlichen Anschlusstreffer, welcher aber erfreulicherweise infolge hohen Stockes nicht gegeben wurde.
Im zweiten Abschnitt zeigte Chur seine Dominanz weiterhin. Aus vielen Chancen entstand nur in der 30. Minute ein Tor. Karin Hartmann skorte zum zweiten Mal. Der Pass kam von Stefi Dorizzi. Natürlich kamen auch die Einheimischen zu ihren Chancen, diese wurden jedoch von der Churer Torhüterin zunichte gemacht.
piranha vermochte das angeschlagene Tempo nicht 60 Minuten durchzeigen. Zwar erhöhten sie in der 44. Minute noch auf 4:0, bauten danach stark ab und kassierten drei Tore in den letzten zehn Minuten. Schlussendlich konnte sie froh sein, den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen.


Bern Ost - piranha chur 2:4 (0:2, 0:1, 2:1)
Moos, Gümligen - ??? Zuschauer
SR: Widmer/Birchmeier
piranha: Boner; Buff, S.Arpagaus; Schuoler, Wegmann; Anderegg, Langhart, Kundert; Hartmann, Dorizzi, Bless; A.Arpagaus, Germann
Bern Ost: Roux, Brunner, Lehmann, Müller, Spicher, Frischknecht, Elsiger, Bürki, Rindlisbacher, Seljesch, Stoos, Stettler, Forrer, Burkhalter, Krähenbühl, Juker
Tore: 6.28 Hartmann 0:1, 17.18 Langhart (Kundert) 0:2, 29.01 Hartmann (Dorizzi) 0:3, 43.55 Anderegg 0:4, 50.25 Ryser 1:4, 51.24 Spicher (Juker) 2:4, 58.55 Krähenbühl (Ryser)
Strafen: Bern Ost 2x2', piranha 1x2'
Bemerkungen: piranha ohne G.Toller, Roman, Kaufmann, Theus
Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks