24.
01.
2004
NLA Frauen | Autor: Floorball Thurgau

Damen NLA: Floorball Thurgau trotz guter Leistung verloren

Die Zuger Highlands waren letzten Samstag doch eine Nummer zu gross für die Thurgauerinnen. Sie haben trotzt guter Leistung das Spiel frühzeitig aus der Hand gegeben und 2:5 verloren.

In den ersten 10 Minuten zeige die Truppe von Trainer Hofmann eine gute Leistung und konnte dem oft stark offensiv ausgerichteten Gegner Paroli bieten. Die Zugerinnen schafften es immer wider sich um das Thurgauer Tor fest zu setzten, doch die wirklich guten Chancen blieben aus. Die Floorballerinnen hatten es ausgezeichnet im Griff, den Gegner nicht in Abschlussposition kommen zu lassen oder dann den Schuss abzublocken. Gelang dies einmal nicht war da noch die Thurgauer Torfrau Weder die ihren Kasten rein hielt.
In er 12 Minute waren es dann aber trotzdem die leicht überlegenen Innerschweizerinnen die mit 0:1 in Führung gingen. Ein eigener Fehler in der Defensive erlaubte es dem Gegner nur gerade eine Minute später den Vorsprung auf 0:2 zu erhöhen. Diese zwei schnellen Tore nahmen dem Heimteam die Luft etwas aus den Segeln. Das Zusammenspiel war von nun an mit etlichen Fehlern gespickt was dem Gegner natürlich Auftrieb genug war, immer mehr Druck zu machen.
Die Floorballerinnen hatten in der ersten Halbzeit zwar einige Chancen, scheiterten aber immer wieder entweder an der Zuger Torfrau oder am eigenen Unvermögen den Ball aufs gegnerische Tor zu bringen.
Als dann zwei Minuten vor Drittelsende nach das 0:3 zu Gunsten der Gäste fiel schien das Spiel bereits entschieden.
Im zweien Spielabschnitt hatten die Ostschweizerinnen den Gästen nicht viel mehr entgegen zusetzten als am Schluss des ersten Drittels.
Als in der 26. und in der 33. Minute die Zuger - beide male durch Verteidigerfehler der Thurgauer - den Vorsprung gar auf 5 Tore ausbauen konnten, befürchteten viele schon eine Wiederholung des Vorrundenspiels als Zug Thurgau mit einer 7:0 Packung nach Hause geschickt hatte.
Aber das Heimteam hatte da etwas dagegen.
Im letzten Spielabschnitt waren es plötzlich die Ostschweizerinnen die das Spiel zuerst phasenweise und dann immer mehr im Griff hatten. Zug konnte sich zwar immer wieder in der gegnerischen Spielfeldhälfte festsetzten, doch mit nur festsetzten alleine wird noch kein Tor erzielt. In der 49. Minute gelang eine an diesem Abend ausgezeichnet spielende Sandra Ausderau der erste Treffer für Floorball Thurgau. Dies beflügelte die Heimmanschaft sichtlich. Maya Benzinger war es, die nur gerade 2 Minuten später auf 2:5 verkürzen konnte.
Thurgau versuchte zwar in der verbleibenden Zeit sehr offensiv ausgerichtet noch ein Tor zu erzielen, doch war der Gegner an diesem Abend zu gut um sich den Sieg noch nehmen zu lassen.

Thurgau wird auf den guten Leistungen von diesem Wochenende aufbauen können, um in Zukunft auf Punktejagd gehen zu können.


Floorball Thurgau - Zuger Highlands 2:5 (0:3, 0:2, 2:0)
Güttingersreuti, Weinfelden - 70 Zuschauer
SR: Bieri, Jost
Tore: 12. Enzler (Nussbaumer C.) 0:1, 13. Rittmeyer (Rüegg) 0:2, 18. Rittmeyer (Hofstetter) 0:3, 26. Kathriner (von Rickenbach) 0:4, 33. von Rickenbach (Kathriner) 0:5, 49. Ausderau 1:5, 51. Benzinger 2:5
Floorball Thurgau: Weder (Tor), Farner (Tor), Widmer, Eugster, Mayer L., Mayer D., Benzinger, Dintheer, Brägger, Ausderau, Neidhart, Krattiger, Sieber C.
Ohne Di Gennaro, Elser, Sieber J. (alle verletzt)
Zuger Highlands: Tomatis, Rust, Moser, Schäpper, Enzler, Rittmeyer, Kathriner, Ertürk, Hofstetter, Rohrer, Grossniklaus, Furger, Rüegg, Nussbaumer C., Nussbaumer M, Rothenfluh, Besmer, Blickenstorfer, von Rickenbach, Limacher
Bemerkungen: 59. Time out Floorball Thurgau
Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks