05.
03.
2005
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Damen NLA: Geglückte Playoff-Hauptprobe

Playoff-Stimmung in der Hüenerweidhalle. Der UHC Dietlikon gewann am Samstag sein letztes Heimspiel in der Qualifikation gegen den künftigen Playoff-Halbfinalgegner Piranha Chur mit 7:3. Die Partie zeigte: Die Playoffspiele gegen die Bünderin werden ein echtes Highlight.

Der UHC Dietlikon kommt immer besser in Form. Dies war auch nach dem Spiel gegen Piranha Chur am Samstag deutlich zu sehen. Die Mannschaft spielt teilweise sehenswertes Unihockey, gewinnt die meisten Zweikämpfe und schiesst die wichtigen Tore. So auch am Samstag. Das Resultat belohnte die Mannschaft für ihren Einsatz und für ihr Engagement. Das Spiel zeigte aber auch, dass die Playoffserie gegen Chur kein "Zuckerschlecken" wird.

Effizienz in der Offensive
Die Partie war schnell und vor allem setzten beide Mannschaften in den Zweikämpfen den Körper ein. Die Bündnerinnen, welche unter anderem ohne Jenny Giger, Petra Theus und Christina Söderlund auskommen mussten, begannen mit einem äusserst aggressiven Forechecking. Dietlikon aber kam trotzdem immer wieder zu guten Tormöglichkeiten. Aurelia Pescador brachte den UHCD in der 5. Minute in Führung. Chur glich aber bereits eine Minute später aus durch Seraina Kaufmann. Dietlikon hatte zwar mehr Spielanteile, Piranha hielt aber gut mit und sorgte für eine ausgeglichene Partie. Chur ging sogar in der 10. Minute durch Angela Arpagaus in Führung. Doch Mirca Anderegg glich in der 13. Minute Dietlikon mit einem sehenswerten Schuss wieder aus. Nun erhöhte der UHC Dietlikon sichtlich den Druck und ging noch vor der ersten Sirene mit 3:2 in Führung. Der von Suvi Saukko erzielte Treffer war das 100.Saisontor des UHC Dietlikon.

Starkes Mitteldrittel brachte Vorentscheidung
Der UHC Dietlikon dominierte immer mehr die Partie. Vor allem im Mitteldrittel spielte der UHCD stark. Aurelia Pescador schoss in der 24. das 4:2. Sarah Schäfer mit einem herrlichen Schuss in der 27. Minute bereits das 5:2. Piranha verlor in dieser Phase völlig den Faden und brachte nicht viel zusammen. Die Bündnerinnen fingen sich wieder im letzten Spielabschnitt und fanden zu ihrem Rhythmus zurück. Doch Dietlikon liess nichts mehr anbrennen. Daniela Morf machte in der 52.Minute das 6:2. Die Partie war nun entschieden. Chur verkürzte zwar auf 6:3 in der 54. Minute, Elvira Schmidlin stellte aber mit einem ebenfalls sehenswerten Treffer den Viertore-Vorsprung wieder her. Der UHC Dietlikon gewann am Ende die Partie mit 7:3.

Zum Abschluss der Qualifikation das Derby
Der UHC Dietlikon wird nach der Qualifikation auf Platz zwei bleiben und somit in den Playoffs auf das drittplatzierte Chur treffen. Am Samstagabend kommt es in der Klotener Ruebisbachhalle zum letzten Qualifikationsspiel und zum letzten Derby der Saison. Der UHC Dietlikon trifft auf die Kloten-Bülach Jets.


UHC Dietlikon - Piranha Chur 7:3 (3:2, 2:0, 2:1)
Hüenerweid, Dietlikon - 108 Zuschauer
SR: Chiapparini / Meyer
Tore: 5. Pescador (Morf) 1:0, 6. Kaufmann (Schütz) 1:1, 10. Angela Arpagaus (Sabrina Arpagaus) 1:2, 13. Anderegg (Schmidlin) 2:2, 19. Saukko 3:2, 24. Pescador (Vögeli) 4:2, 27. Schäfer (Mesot) 5:2, 52. Morf (Pescador) 6:2, 53. Moser (Hartmann) 6:3, 60. Schmidlin 7:3
Strafen: Dietlikon 2x2', Chur 2x2'
Dietlikon: Giezendanner (Schwendener); Bürgi, Walder; Heusser, Klein; Pescador, Vögeli, Morf;
Mesot, Saukko, Schäfer; Stadelmann, Schmidlin, Anderegg
Bemerkungen: Dietlikon ohne Iderheim und Muster (verletzt)
Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks