29.
09.
2001
NLA Frauen | Autor: Piranha Chur

Damen NLA: Gerechtes Unentschieden im Schlagerspiel

Die Revanche des letztjährigen Playoff-Halbfinals zwischen Piranha Chur und den Red Ants endete mit einem 1:1 Unentschieden.
Die ersten zehn Minuten des Spiel waren für die Churerinnen hart. Gleich nach dem Anpfiff starteten die Red Ants zu einem wahren Sturmlauf. Einige Male konnte man mit Glück den Torschuss abblocken und somit verhindern, dass man schon früh in Rückstand geriet. Nach der Hälfte des ersten Drittels fingen sich die Spielerinnen von piranha und konnten ebenfalls mehrmals gefährlich vor der Nationaltorhüterin Sabine Forster auftauchen.
Fast genau in der Mitte des Spiels, 30.42, erzielte Andrea Benz den glücklichen Führungstreffer für die Winterthurerinnen. Sara Vitetti, die heute ausgezeichnet das Tor von piranha hütete, hatte keine Chance den Ball zu sichern, da zu viele Spielerinnen vor dem Tor standen. Das Spiel war weiterhin sehr spannend, jedoch fehlten die Tore. Denn Möglichkeiten bestanden auf beiden Seiten zuhauf, das Skore auszubauen bzw. den Ausgleich zu erzielen.
Erst kurz vor Schluss, 56.50, der regulären Spielzeit gelang piranha im einzigen Powerplay des Spiels, das verdiente Unentschieden zu erreichen. Seraina Kaufmann schoss das Tor, auf Zuspiel von Karin Zillner. Die Verlängerung brachte auch keinen Sieger hervor.
Für piranha chur war es ein gelungener Abend. Konnte man doch endlich wieder mal dem Serienmeister einen Punkt abknöpfen, obwohl mit Sabrina Arpagaus, Barbara Buff und Petra Kundert gleich drei Nationalspielerinnen fehlten. Dies stimmt zuversichtlich.


Piranha Chur - Red Ants Rychenberg 1:1 (0:0, 0:1, 1:0)
Sand, Chur - 260 Zuschauer
SR: Widler, Widler
Piranha: Vitetti; Schuoler, Isabella Toller; Theus, Germann; Wegmann, Anderegg, Bless; Hartmann, Zillner, Kaufmann; Langhart, Dorizzi, Roman.
Red Ants: Forster; Kindhauser, Eberle; Breitenstein, Weber; Mazzarelli, Fluri, Gadient, Ulmer, Roth, Rieser, Benz, Gadient.
Tore: 30.52 Andrea Benz (Margot Ulmer) 0:1, 56.50 Seraina Kaufmann (Karin Zillner) 1:1
Strafen: Red Ants: 1 mal 2 Minuten

maverick

02:54:30
28. 12. 2022
555

maverick

02:54:29
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:53:57
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:53:51
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:53:44
28. 12. 2022
555

maverick

02:53:31
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:53:25
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:53:19
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:52:44
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:52:44
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:52:43
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:52:43
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:52:42
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:52:42
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:52:41
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:52:40
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:52:40
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:52:40
28. 12. 2022
555
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA
Tuukka Salo wechselt von Classic zu Floorball Uri in die 1. Liga, Kiia Kokko vollzieht denselben Vereinswechsel und wird beim UPL-Aufsteiger der Frauen spielen. Zudem... Doppelwechsel von Classic zu Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks