12.
10.
2003
NLA Frauen | Autor: Zuger Highlands

Damen NLA: Glänzender Auftritt der Highlands

Was zu einem ernsthaften Härtetest hätte werden sollen, verkam zu einem lockeren Schaulaufen. Die Highlands liessen Kloten-Bülach keine Chance und reisten mit einem 8:1-Sieg nach Hause! 

Die Innerschweizerinnen setzten erneut auf die Karte Pressing. Mit Erfolg, denn die Einheimischen zeigten sich vom dynamischen Auftritt der Henggeler-Truppe völlig überrumpelt. Da die Zugerinnen wiederum mit drei kompletten Formationen und entsprechend hohem Tempo aufwarteten, fielen die Tore schon im Startdrittel wie reife Früchte. Steffi Rüegg erzielte hierbei zwei ihrer drei Treffer und nahm dem Spiel so schon früh die Spannung. 

Zeit für Experimente 
„Danach haben wir nicht mehr mit der gleich hohen Kadenz weiter gespielt“, fand Assistent Marc Trittenbach hinterher doch ein Haar in der Suppe. Tatsächlich liessen die Highlands die Zügel ein wenig schleifen. Kloten-Bülach indessen wusste die gewährten Freiheiten nicht in Tore umzumünzen. Einsamer Höhepunkt in einem ereignisarmen Mitteldrittel blieb das fünfte Tor der Gäste. Herrlich, wie sich das Duo Steiner/Ertürk mittels Doppelpass durch die gegnerischen Reihen kombinierte. Das resultatmässig eindeutige Verdikt erlaubte es dem Trainertrio, ein wenig in der Trickkiste zu wühlen. Im Schlussdrittel zeigten sich die Blöcke in veränderter Zusammensetzung. Kein Problem für die Highlands, denn sowohl das Spielverständnis als auch die Angriffsauslösung blieben exzellent. Die konsternierten Gastgeberinnen mutierten endgültig zu Sparringpartnerinnen, die erkennen mussten, dass die Highlands an diesem Sonntag eine Schuhnummer zu gross sind. Das Schussverhältnis von 31:14 untermauerte diese Tatsache eindrücklich. 

Anderer Wind 
Gewiss wird diese Woche ungleich härter werden. In Cup und Meisterschaft stehen innerhalb von 24 Stunden zwei schwere Aufgaben an. Trittenbach verspricht dennoch Jubel, Trubel, Heiterkeit. „Mit sieben Punkten im Rücken können wird die nahe Zukunft mit der nötigen Lockerheit angehen!“ 


Kloten-Bülach Jets – Zugerh Highlands 1:8 (1:4, 0:1, 0:3)
Sporthalle Ruebisbach, Kloten. - 120 Fans
SR: Dönz/Kretz
Tore: 7. Steiner (Kathriner) 0:1, 8. Rittmeyer (Brenner) 0:2, 9. Schneider (Ammann, Bösch) 1:2, 15. Rüegg (Enzler) 1:3, 15. Rüegg (Furger) 1:4, 38. Ertürk (Steiner) 1:5, 54. Steiner (Tomatis) 1:6, 55. Rohrer (Enzler) 1:7, Rüegg (Enzler) 1:8.
Strafen: keine Strafen (!)
Kloten-Bülach Jets: Fuhrimann; Blaser, Furrer, Weber, Alder, Ammann, Bösch, Fankhauser, Marquart, Meier, Jaunin-Nydahl, Ulmann, Möhl, Mäder, Schneider, Wildhaber.
Zuger Highlands: Tomatis; Moser, Besmer, Schäpper, Enzler, Rüegg, Rittmeyer, Brenner, Raschle, Kathriner, Ertürk, Steiner, Hofstetter, Rohrer, Furger, von Rickenbach, Rothenfluh, Nussbaumer, Limacher, Rust. 
Bemerkungen: Zuger Highlands ohne die verletzten Grossniklaus, Blickenstorfer und Huber. Best Players: Ammann (Kloten-Bülach Jets) und Brenner (Zuger Highlands).

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks