10.
2003
Damen NLA: Heimpremiere gelungen
In den ersten Minuten war es ein gegenseitiges Abtasten. Beide Teams versuchten möglichst keine Fehler zu machen. Doch dies gelang nicht immer so gut. Denn viel zusammenhängende Aktionen entstanden nicht gerade. Erst eine schöne Kombination im piranha-Angriff konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Die aufgerückte piranha-Verteidigerin Barbara Buff konnte ein Zuspiel der Schwedin Söderlund zum Führungstreffer verwerten. Dies beflügelte die Churerinnen. Sie übernahmen das Spieldiktat und schnürten die Bernerinnen in deren Hälfte ein. Kurz vor Ablauf der ersten 20 Minuten glich dann jedoch Burgdorf noch aus.
Im Mittelabschnitt verging nicht viel Zeit bis Gabathuler aus einer Freistossvariante einen Treffer markierte. Zwei grosse Chancen nach Spielhälfte blieben ungenutzt und somit ging man mit dieser knappen Führung in die zweite Pause.
piranha chur versuchte weiterhin das Spiel zu bestimmen. Doch als sie zwei Minuten in Unterzahl überstehen mussten, drückte Burgdorf immer wie stärker. Doch es sollte ihnen kein Treffer mehr gelingen. Im Gegenteil, es war piranha, das wenig später wieder jubeln durfte. Angela Arpagaus auf Zuspiel von Christina Söderlund baute den Vorsprung aus. Die Gäste versuchten das Resulat vergebens mit einer sechsten Feldspielerin zu wenden. piranha gewann verdient mit 3:1.
piranha chur - Burgdorf Wizards 3:1 (1:1, 1:0, 1:0)
Sporthalle Sand, Chur - 180 Zuschauer
SR: Widler, Widler
Tore: 6.Buff (Söderlund) 1:0, 20. Mätzener (Tschumi) 1:1, 23. Gabathuler (S.Arpagaus) 2:1, 54. A.Arpagaus (Söderlund)
Strafen: 2x2' piranha chur, Burgdorf keine
piranha chur: Boner; Buff, Frei; Dubacher, S.Arpagaus; Söderlund, Bless, A.Arpagaus; Gabathuler, Kaufmann, Giger; Theus
Burgdorf Wizards: Kloter; Meier, Müller; Glauser, Rindlisbacher; Rossel, Tschumi, Mätzener; Ryser, Schüpbach, König; Kohli, Burkhalter
Bemerkungen: piranha chur ohne Wegmann, Hartmann, Bürkli und Dorizzi (alle verletzt), Schuoler (krank)
Best Players: Söderlund / Mätzener