09.
03.
2003
NLA Frauen | Autor: Zuger Highlands

Damen NLA: Highlands fast in den Playoffs

Die Zuger Highlands bezwangen Floorball Thurgau Wuppenau 7:1. Die Zugerinnen befinden sich somit nach diesem wichtigen Sieg auf einem Playoff-Platz.

Verlieren verboten hiess die Devise vor diesem Spiel für die Zuger Highlands gegen das viertplazierte Floorball Thurgau-Wuppenau um die Chance auf einen Playoff-Platz zu wahren. Mit diesem Hinterdanken starten die Zugerinnen ins Spiel. Noch keine Minute war gespielt, zappelte der Ball zum ersten Mal im Thurgauer Tor. Andrea Hofstetter auf Pass von Moni Rohrer schoss das erste Tor für die Zuger Highlands. Kaum war das Spiel wieder angepfiffen, bezwang Karin Furger die Gäste Torhüterin mit einem Schuss ins nahe Eck zum zweiten Mal. Der Start in diesem Spiel gelang den Highländerinnen nach Mass. Die Thurgauerinnen kamen langsam auch in Spiel. Als die Schiedsrichter einen Zugerinnen nach vierzehn Minuten auf die Strafbank schickte, gelang den Thurgau-Wuppenau den Anschlusstreffer zum 2:1. Dieses Resultat blieb lange bestehen. Die Zuger Highlands hatten zwar noch weitere gute Torchancen zu verzeichnen, aber der Ball fand den Weg ins Tor im ersten Spielabschnitt nicht mehr. 

Viele Tore im Mitteldrittel
Das Spielgeschehen plätscherte im Mitteldrittel dahin. Die Zugerinnen waren vermehr im Ballbesitz konnten aber ihre Überlegenheit nicht ausnützen. Zum Teil fehlte der letzte Biss vor dem Tor. Bis in der 33. Minute Moni Rohrer mit einem Flachschuss das 3:1 erzielte. Nun folgte Schlag auf Schlag. In der 36. Minute war es Edith Enzler auf Pass von Steffi Rüegg, die ungehintert vor dem Thurgauertor den vierten Treffer für ihr Team erzielte. Ein Minute später konnten die Highländerinnen erneut jubeln. Simi Steiner konnte sich als Torschützin feiern lassen. Nur 24 Sekunden später landete der Ball wieder im Tor. Wiederum war es Edith Enzler, die ein Abpraller verwerten konnte. Diese vier Tor innerhalb von fünf Minuten war die Vorentscheidung in diesem Spiel. Die Ostschweizerinnen waren nach diesen Toren zu keiner Reaktion mehr fähig. 

Highlands sind nun auf einem Playoff-Platz
Im Schlussdrittel verwaltete die Highländerinnen diesen fünf Torevorsprung geschickt. In der 45. Minute konnten sie das Resultat auf 7:1 erhöhen. Andrea Hofstetter erzielte ihren zweiten Treffer in dieser Partie. Im weiteren Spielverlauf gab es keine Resultatänderung mehr. Die Zuger Highlands gewannen diese wichtige Partie mit 7:1 Toren und konnten sich damit mit diesem Sieg auf den vierten Tabellenplatz vorarbeiten. Nun ist noch ein Spiel zu spielen. Am nächsten Samstag muss noch das Tabellenletzte Jona geschlagen werden, um definitiv auch in dieser Saison in den Playoffs dabei zu sein.


UHC Zuger Highlands – Floorball Thurgau-Wuppenau 7:1. (2:1;4:0;1:0;)
Sunnegrund Steinhausen. 55 Zuschauer 
Tore: 0.47 Hofstetter (Rohrer) 1:0; 1.15 Furger 2:0; 13.32 Widmer (D. Mayer) 2:1; 33.53 Rohrer 3:1; 36.33 Enzler (Rüegg) 4:1; 37.48 Steiner (M. Nussbaumer) 5:1; 38.12 Enzler (Ertürk) 6:1; 45.52 Hofstetter (Blickenstorfer) 7:1
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen UHC Zuger Highlands, keine gegen Floorball Thurgau-Wuppenau. 
Zuger Highlands: Tschümperlin; Frank, Grossniklaus; Besmer, Blickenstorfer; Moser, M. Nussbaumer; Rüegg, Enzler, Ertürk, C. Nussbaumer; Rittmeyer, Rohrer, Hofstetter; Kathriner, Steiner, Furger; Rust. 
Floorball Thurgau-Wuppenau: Weder; Ausderau, Brägger, Eler, Franz, Fuchs, Krattiger, Lötscher, D. Mayer, L. Mayer, Meyer, Oschwald, Raschle, C. Sieber, J. Sieber, Widmer; Näf

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

Quicklinks