09.
03.
2003
NLA Frauen | Autor: Zuger Highlands

Damen NLA: Highlands fast in den Playoffs

Die Zuger Highlands bezwangen Floorball Thurgau Wuppenau 7:1. Die Zugerinnen befinden sich somit nach diesem wichtigen Sieg auf einem Playoff-Platz.

Verlieren verboten hiess die Devise vor diesem Spiel für die Zuger Highlands gegen das viertplazierte Floorball Thurgau-Wuppenau um die Chance auf einen Playoff-Platz zu wahren. Mit diesem Hinterdanken starten die Zugerinnen ins Spiel. Noch keine Minute war gespielt, zappelte der Ball zum ersten Mal im Thurgauer Tor. Andrea Hofstetter auf Pass von Moni Rohrer schoss das erste Tor für die Zuger Highlands. Kaum war das Spiel wieder angepfiffen, bezwang Karin Furger die Gäste Torhüterin mit einem Schuss ins nahe Eck zum zweiten Mal. Der Start in diesem Spiel gelang den Highländerinnen nach Mass. Die Thurgauerinnen kamen langsam auch in Spiel. Als die Schiedsrichter einen Zugerinnen nach vierzehn Minuten auf die Strafbank schickte, gelang den Thurgau-Wuppenau den Anschlusstreffer zum 2:1. Dieses Resultat blieb lange bestehen. Die Zuger Highlands hatten zwar noch weitere gute Torchancen zu verzeichnen, aber der Ball fand den Weg ins Tor im ersten Spielabschnitt nicht mehr. 

Viele Tore im Mitteldrittel
Das Spielgeschehen plätscherte im Mitteldrittel dahin. Die Zugerinnen waren vermehr im Ballbesitz konnten aber ihre Überlegenheit nicht ausnützen. Zum Teil fehlte der letzte Biss vor dem Tor. Bis in der 33. Minute Moni Rohrer mit einem Flachschuss das 3:1 erzielte. Nun folgte Schlag auf Schlag. In der 36. Minute war es Edith Enzler auf Pass von Steffi Rüegg, die ungehintert vor dem Thurgauertor den vierten Treffer für ihr Team erzielte. Ein Minute später konnten die Highländerinnen erneut jubeln. Simi Steiner konnte sich als Torschützin feiern lassen. Nur 24 Sekunden später landete der Ball wieder im Tor. Wiederum war es Edith Enzler, die ein Abpraller verwerten konnte. Diese vier Tor innerhalb von fünf Minuten war die Vorentscheidung in diesem Spiel. Die Ostschweizerinnen waren nach diesen Toren zu keiner Reaktion mehr fähig. 

Highlands sind nun auf einem Playoff-Platz
Im Schlussdrittel verwaltete die Highländerinnen diesen fünf Torevorsprung geschickt. In der 45. Minute konnten sie das Resultat auf 7:1 erhöhen. Andrea Hofstetter erzielte ihren zweiten Treffer in dieser Partie. Im weiteren Spielverlauf gab es keine Resultatänderung mehr. Die Zuger Highlands gewannen diese wichtige Partie mit 7:1 Toren und konnten sich damit mit diesem Sieg auf den vierten Tabellenplatz vorarbeiten. Nun ist noch ein Spiel zu spielen. Am nächsten Samstag muss noch das Tabellenletzte Jona geschlagen werden, um definitiv auch in dieser Saison in den Playoffs dabei zu sein.


UHC Zuger Highlands – Floorball Thurgau-Wuppenau 7:1. (2:1;4:0;1:0;)
Sunnegrund Steinhausen. 55 Zuschauer 
Tore: 0.47 Hofstetter (Rohrer) 1:0; 1.15 Furger 2:0; 13.32 Widmer (D. Mayer) 2:1; 33.53 Rohrer 3:1; 36.33 Enzler (Rüegg) 4:1; 37.48 Steiner (M. Nussbaumer) 5:1; 38.12 Enzler (Ertürk) 6:1; 45.52 Hofstetter (Blickenstorfer) 7:1
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen UHC Zuger Highlands, keine gegen Floorball Thurgau-Wuppenau. 
Zuger Highlands: Tschümperlin; Frank, Grossniklaus; Besmer, Blickenstorfer; Moser, M. Nussbaumer; Rüegg, Enzler, Ertürk, C. Nussbaumer; Rittmeyer, Rohrer, Hofstetter; Kathriner, Steiner, Furger; Rust. 
Floorball Thurgau-Wuppenau: Weder; Ausderau, Brägger, Eler, Franz, Fuchs, Krattiger, Lötscher, D. Mayer, L. Mayer, Meyer, Oschwald, Raschle, C. Sieber, J. Sieber, Widmer; Näf

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks